Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hinnulus

hinnulus [Georges-1913]

hinnulus , ī, m. (hinnus), I) ein junges Maultier, *Titin. com. 140. Maecen. bei Suet. vit. Hor. p. 45 R. (wo Reiffersch. falsch Ninnio). Plin. 8, 172. Vulg. prov. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3055.
cervus

cervus [Georges-1913]

cervus (arch. cervos), ī, m. (κερ ... ... candidi, Plin.: cervorum cornua, Varr. LL. u. Plin.: hinnulus cervorum, Ambros.: cervorum greges, Rudel Hirsche, Iustin.: cervorum aprorumque venatores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1099-1100.
hinnula

hinnula [Georges-1913]

hinnula , ae, f. (hinnulus), ein weibliches Hirschkalb, eine junge Hindin, Arnob. 5, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3054.
capreola

capreola [Georges-1913]

capreola , ae, f. (capreolus) = δορκάς, viell. die Gazelle, Itala Isai. 13, 14. Ambros. de interp. Iob et David 2, 1, 3 (neben hinnulus cervorum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capreola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
innuleus

innuleus [Georges-1913]

innuleus , innulus , s. hinnuleus, hinnulus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innuleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 287.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5