Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ephemeris

ephemeris [Georges-1913]

ephēmeris , idis, u. idos, Akk. Sing. ida, Akk. Plur. idas, f. ... ... -idas). Auct. itin. Alex. 3 V. (wo Genet. -idos): ephemeridas eius vitae composuit, Treb. Poll. Gallien. 18, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephemeris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
Propontis

Propontis [Georges-1913]

Propontis , idis u. idos, Akk. idem u. ida, f. (Προ ... ... . 4, 9, 118; trist. 3, 12, 41 (Genet. idos). – Dav. A) Propontiacus , a, um, propontisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Propontis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2013.
Amaryllis

Amaryllis [Georges-1913]

Amaryllis , idis u. idos, Akk. ida, Vok. Amarylli, f. (Ἀμαρυλλίς), Name einer Hirtin, Ov. art am. 2, 267: Genet. b. Verg. ecl. 2, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amaryllis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 357.
ozaenitis

ozaenitis [Georges-1913]

ozaenītis , idos, f. (ὀζαινιτις), die unechte Narde, eine der Narde ähnliche Pflanze, Plin. 12, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ozaenitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1427.
Cynosuris

Cynosuris [Georges-1913]

Cynosūris , idos, f., s. 1. Cynosūra no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynosuris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
hypocistis

hypocistis [Georges-1913]

hypocistis , idis und idos, f. (ὑπυκιστίς), eine Schmarotzerpflanze auf der Cistusstaude ( Asarum hypocistis, L.), deren Saft in der Arznei gebraucht wurde, Cels. 5, 7 u. 5, 23, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypocistis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3105.
hephaestitis

hephaestitis [Georges-1913]

hēphaestītis (idos), f., sc. gemma, ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 166. Isid. orig. 16, 15, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hephaestitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
Lato

Lato [Georges-1913]

Lāto , ūs, f. (Λητώ äol. ... ... Stat. – b) Lātōis od. Lētōis , idis u. idos, Akk. ida, f. (Λητωΐς), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 579.
idea

idea [Georges-1913]

idea , ae, f. (ἰδέα), das Urbild, die Idee, das Ideal, Sen. ep. 58, ... ... meisten Ausgaben des Cicero griech. geschrieben, aber in vielen Handschriften latein.; vgl. idos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23.
Titan

Titan [Georges-1913]

Titān , ānis, Akk. ānem u. āna, Akk ... ... Titanidae, Hyg. fab. 183. – C) Tītānis , idis u. idos, Akk. ida, Vok. ī, f. (Τιτ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Titan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3134-3135.
Marea

Marea [Georges-1913]

Marea u. Mareōta , ae, f. (griech. ... ... 17 sq. – Dav. a) Mareōtīs , idis, u. idos, f., mareotisch, Libya, Plin., u. bl. Mareotis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813-814.
Locri

Locri [Georges-1913]

Locrī , ōrum, m. (Λοκροί), ... ... , Liv. 33, 34, 8. – b) Locris , idos, f. (Λοκρίς), α) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Locri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 690-691.
Persa [1]

Persa [1] [Georges-1913]

1. Persa , ae, f. (Πέρση), I) eine Nymphe, auch Persëis gen., mit der Sol die Circe, Pasiphaë, Hekate, den Perseus u. Äetes zeugte, Hyg. fab. praef. extr. – Dav.: a) Persaeus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Persa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1632-1633.
Boebe

Boebe [Georges-1913]

Boebe , ēs, f. (Βοίβη), ein ... ... palus, Liv. 31, 41, 4. – Dav.: A) Boebēïs, idos, f. (Βοιβηῒς λίμνη), der See ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boebe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 843.
Thebae

Thebae [Georges-1913]

Thēbae , ārum, f. (Θηβαι; Nbf ... ... , Thebanerinnen, Ov. met. 6, 163. – β) Thebais, idos, f., ein Gedicht des Statius, von Theben in Böotien handelnd, Iuven ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thebae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3101-3102.
Triton

Triton [Georges-1913]

Tritōn , ōnis, m. (Τρίτων), ... ... 924 (wo Akk. -dam). – c) Trītōnis , idis u. idos, Akk. ida, f. (Τριτωνί&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Triton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3231.
Aeolus

Aeolus [Georges-1913]

Aeolus u. (bei Dicht.) Aeolos , ī, m. ... ... eine Völkerschaft in Thessalien, Lucan. 6, 384. – C) Aeolis , idos, f. (Αἰολίς), a) die Äolide ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182-183.
Cadmus

Cadmus [Georges-1913]

Cadmus , ī, m. (Κάδμος), ... ... u. 7, 52. – Dav. abgel.: A) Cadmēis , idos, Akk. ida, f. (Καδμηΐς), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cadmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 888.
Achaei

Achaei [Georges-1913]

Achaeī , ōrum, m. (Ἀχαιοί), ... ... die nach Griechenland reisen, Cic. – 5) Achāis , idis u. idos, Akk. Plur. idas, f. (Ἀχαΐς), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78-79.
Persae

Persae [Georges-1913]

Persae , ārum, m. (Πέρσαι), ... ... f., Plin. 13. 63. – B) Persis , idis u. idos, Akk. idem u. ida, Akk. Plur. idas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Persae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1633.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon