Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interdum

interdum [Georges-1913]

... (Ggstz. crebro, frequenter), Cic. u.a.: interdum... interdum, Cic.: interim... interdum, Quint.: interdum... non numquam, Ter. u. Cic.: ... ... u.a.: modo... modo... interdum, Nep. u. Suet.: interdum... alias, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
ambo [1]

ambo [1] [Georges-1913]

1. ambō , ae, ō (ἄμφω), ... ... und Ort vereinzelt), oculi vel ambo vel singuli, Cels.: frequentius singulis, ambobus interdum propitius Caesarem precabantur, Plin. ep.: alter ambove consules, Cic. (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
digero

digero [Georges-1913]

dī-gero , gessī, gestum, ere (dis ... ... 1) im allg.: a) auseinander treiben, -jagen, zerteilen, interdum (insulae) iunctae copulataeque et continenti similes sunt, interdum discordantibus ventis digeruntur, Plin. ep. 8, 20, 6: nubes, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151-2153.
crebro [1]

crebro [1] [Georges-1913]

... Augenblicke, immer wieder (Ggstz. interdum), quod cum crebrius accĭderet, Suet.: creberrime acclamare, Suet.: cr. ... ... . u. Infin., Cic.: crebrius hostias immolare, Cic.: cr. insistens, interdum acquiescens, Cic.: cr. dicentem interpellare, Caes.: cr. alci litteras obviam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736.
luxuria

luxuria [Georges-1913]

lūxuria , ae, f. u. lūxuriēs , ēī, f ... ... .: umoris, Überfluß, Plin.: im Gleichnis, in qua (oratione) nunc interdum, ut in herbis rustici solent dicere in summa ubertate, inest luxuries (Überfülle ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736-737.
duresco

duresco [Georges-1913]

dūrēsco , dūruī, ere (durus, nach Prisc. 8, 30 ... ... , setzt sich, sackt sich, Verg.: limus durescit, Verg.: limus, qui interdum in crustam durescit, Frontin. aqu.: articulus durescat necesse est, die Glieder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2317.
coalesco

coalesco [Georges-1913]

co-alēsco , coaluī, coalitum, ere (com u. alesco), ... ... zusammenwachsen, I) verwachsen, a) v. Körperteilen usw., interdum inter se palpebrae coalescunt, Cels. 7, 7, 6 in. – u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220-1221.
immerens

immerens [Georges-1913]

im-merēns , entis (in u. mereo), unverdient, ... ... . Menschen, Ter., Nep., Hor. u.a. – v. Lebl., interdum quae immerentia sunt (was keine Schuld daran hat) supremi fati titulum occupant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immerens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69.
cumulatus

cumulatus [Georges-1913]

... , aut etiam cumulatiore, si possis, Cic.: cum modus intercalandi interdum cumulatior, interdum fieret imminutior, Solin.: id efficiebat multiplex gaudium cumulatioremque gratiam rei, steigerte das Dankgefühl, Liv.: spreta in tempore gloria interdum cumulatior rediit, hat höhere Zinsen eingebracht, Liv.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802-1803.
induresco

induresco [Georges-1913]

in-dūrēsco , dūruī, ere, hart werden, sich verhärten, ... ... induruit, Verg.: antequam grana indurescant, Colum.: vetus condyloma iam induruit, Cels.: limus interdum in crustam indurescit, Frontin. aqu. – II) übertr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212-213.
imminutus [2]

imminutus [2] [Georges-1913]

2. imminūtus , a, um, PAdi. (v. imminuo), vermindert, cum modus intercalandi interdum cumulatior, interdum fieret imminutior, Solin. 1. § 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imminutus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 72.
subvereor

subvereor [Georges-1913]

sub-vereor , ērī, ein wenig besorgen, -fürchten, subvereri interdum, ne te delectet tarda decessio, Cic. ep. 4, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subvereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2892.
verumtamen

verumtamen [Georges-1913]

vērum-tamen (vēruntamen), Coni. = gleichwohl, doch aber, ... ... , verumtamen homines, quamvis in turbidis rebus sint, tamen, si modo homines sunt, interdum animis laxantur, Cic.: getrennt, verum aliqua tamen, Cic. Verr. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verumtamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3445.
vesperasco

vesperasco [Georges-1913]

vesperāsco , āvī, ere (vespera), Abend werden, a) ... ... Tac. ann. 16, 34; hist. 2, 49: u. absol., interdum mane, interdum vesperascente, gegen Abend, Chalcid. Tim. 109. – b) impers.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449.
subirascor

subirascor [Georges-1913]

sub-īrāscor , īrāscī, etwas zürnen, ungehalten werden, ein wenig böse werden, empfindlich werden, interdum soleo subirasci, Cic. de fin. 2, 12: m. Dat., subirascebar brevitati litterarum tuarum, Cic. ep. 11, 24, 1: mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subirascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857.
interduatim

interduatim [Georges-1913]

interduātim , Adv. (inter), vorklass. = interdum, zuweilen, Paul. ex Fest. 111, 1. – / Plaut. truc. 4, 4, 29 liest Spengel interdum furtim.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interduatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
cruciamentum

cruciamentum [Georges-1913]

cruciāmentum , ī, n. (crucio), die Marter, Qual ... ... fierent cruciamenta, Plaut. capt. 998 sq.: nec vero graviora sunt carnificum cruciamenta quam interdum tormenta morborum, Cic. Phil. 11, 8: übtr., ut orbitatis cruciamenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
nox

nox [Georges-1913]

nox , noctis, f. ( altindisch nákt-, griech. νύξ ... ... brevitatem conviviis, noctis longitudinem stupris et flagitiis, Cic.: ducere noctem ludo, Verg.: interdum iucundissimis sermonibus nox ducebatur, Plin. ep.: nec tranquillior nox diem tam foede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1202-1204.
fio

fio [Georges-1913]

fīo , factus sum, fierī (aus indogerm. *bhu-i ... ... , es kam zu usw., Liv.: potest quaedam fieri mutatio, Cels.: id interdum fit, Cels.: Pompeio melius est factum, Cic.: bes. mit Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2769-2770.
vox

vox [Georges-1913]

vōx , vōcis, f. (altind. vak, Stimme, Sprache ... ... sich eine weibliche Stimme zu geben), Cic.: vocem attollere vel summittere, Quint.: interdum et vocem comoedia tollit, hebt höher, Hor.: ego vocem dabo tenuem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3556-3558.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon