Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quaterni

quaterni [Georges-1913]

... , a (quattuor), I) Num. distrib., je vier, jedesmal vier, quaternos denarios in singulas vini amphoras portorii nomine ... ... . Plin. 9, 4. – II) vier auf einmal, vier zusammen, Plin. u.a.: ... ... einem Kollektiv, amphora vicenis, modius datur aere quaterno (um je vier As), Mart. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaterni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144-2145.
quadrini

quadrini [Georges-1913]

quadrīnī , ae, a (quattuor, s. 1. VarroLL. 8, 55), je vier, molae, Pompon. com. 123: trinis aut quadrinis diebus, Plin.: cardines, Arnob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
symplegma

symplegma [Georges-1913]

symplegma , atis, n. (σύμπ&# ... ... ;μα), die Verflechtung, I) eine Gruppe von je zwei Ringern, die beim Angriff alle vier Hände ineinander verschlungen hatten, Plin. 36, 24. – II) von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symplegma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
quaternarius

quaternarius [Georges-1913]

... Prisc. de fig. num. 27), aus je vieren bestehend, geviert, vier enthaltend, scrobis, vier Fuß im Quadrat, Colum. 11, ... ... Sev. 39, 9: nomina, vier Abwandlungen habende, Prob. inst. art. 121, 11 K.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaternarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144.
pagina

pagina [Georges-1913]

... Pflanze sie hergab, von denen auch mehrere je nach Bedarf zu größeren Streifen zusammengeleimt wurden, die man aufrollte, ein ... ... Verdienste eingegraben waren, die »Liste der Ehren«, Iuven. – B) vier Reihen ins Viereck angebundener Weinstöcke, ein Quartier, Plin. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pagina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1438.
denarius

denarius [Georges-1913]

... dēnārius , a, um (deni), je zehn enthaltend, I) adi.: numerus, Augustin. de doctr. Christ ... ... daher der Name denarius, Wertzeichen X), später sechzehn asses od. vier sestertii enthielt (vgl. Plin. 33, 44. Vitr. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039-2040.
pondo

pondo [Georges-1913]

... sc. librā) pondo paterae aureae, von je drei Pfund, Liv.: auri quinque pondo, fünf Pfund Gold, ... ... singulas uncias auri pondo, Liv.: sextans pondo resinae, zwei zwölftel Pfund, vier Lot, Cels.: pondo semis salis, ein halbes Pfund, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7