Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
basio

basio [Georges-1913]

bāsio , āvī, ātum, āre, zärtlich küssen, alqm, Catull. u. Mart.: mellitos oculos alcis, Catull.: pedes decoros puellae, Apul.: alqm non numquam, Apul.: alqm semel iterumque u. alqm spissius, jmd. abküssen, Petr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792.
savio

savio [Georges-1913]

sāvio , āre (savium), küssen, Nov. com. 81. Pompon. com. 84. Claud. Quadr. ann. 2. fr. 39 (b. Prisc. 8, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »savio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2507.
appeto [1]

appeto [1] [Georges-1913]

1. ap-peto (ad-peto), īvī u. iī, ... ... solem manibus, Cic.: mammam, Cic.: placentam, Plin.: dextram osculis, (mit Küssen, d.i.) um sie zu küssen, nach der Hand greifen, Plin.: appeti (senes), das man ihre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appeto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509-510.
savium

savium [Georges-1913]

sāvium , iī, n., I) der zum Küssen geformte Mund, der Kußmund, Plaut. asin. 798; rud. 424 Sch.: hiulcum savium, Poëta b. Gell. 19, 11, 4: valga (verzogene, aufgeworfene) savia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »savium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
savior

savior [Georges-1913]

sāvior , ātus sum, ārī (savium), küssen, os oculosque, Catull. 9, 9: alcis naevulos, Fronto ad Anton. imp. 1, 2. p. 98, 18 N.: alqm, Cic. Brut. 53; ad Att. 16, 3, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »savior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
osculo [2]

osculo [2] [Georges-1913]

2. ōsculo , āvī, ātum, āre (archaist. Nbf. v. osculor), küssen, osculavi caput, Titin. com. 155: osculato tuo capite, Apul. met. 2, 6: genua eius osculare, Spart. Hadr. 25, 1: genua sibi osculari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »osculo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412.
osculor

osculor [Georges-1913]

... , ātus sum, ārī (osculum), küssen, mulierem, Plaut.: filiolam, Cic.: manum, Sen. manus, capita ... ... mit jmd. kosen, Plaut. – prägn., jmd. herzen und küssen, hätscheln, mit jmd. schön tun, kokettieren, inimicum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »osculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412-1413.
dissavio

dissavio [Georges-1913]

dis-sāvio , āre, zerküssen, abküssen = zärtlich, inbrünstig küssen, litterulas tuas, Fronto ad M. Caes. 3, 3 extr. p. 43, 4 N. (nach Haupts Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissavio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
saviatio

saviatio [Georges-1913]

sāviātio (suāviātio), ōnis, f. (savior), das Küssen, Plur., saviationes puerorum et puellarum, das Gekose mit Kn. u. M., Gell. 18, 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saviatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2507.
consavio

consavio [Georges-1913]

cōnsāvio (cōnsuāvio), āre, u. cōnsāvior (cōnsuāvior), ātus sum, ārī, abküssen = herzlich küssen, Apul. met. 6, 22: Form -or, Apul. met. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consavio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
columbor

columbor [Georges-1913]

columbor , ātus sum, ārī (columba), nach Taubenart küssen, sich schnäbeln, c. labris, Maecen. in Sen. ep. 114, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
basiatio

basiatio [Georges-1913]

bāsiātio , ōnis, f. (basio), das Küssen, Plur. = die Küsse. Catull. 7, 1. Mart. 2, 23, 4 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
exosculor

exosculor [Georges-1913]

ex-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, innig (inbrünstig) küssen (s. Heräus Tac. hist. 2, 49, 15), alqm, Suet.: alqm multum ac diu, Plin. ep.: alqm identidem, Suet.: manus parvulas, Fronto: alcis manum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
deosculor

deosculor [Georges-1913]

de-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, heftig-, sehr küssen, alqm. Plaut. u. Apul.: alcis oculos, Plaut.: alcis dexteram, Val. Max.: alcis manus, Apul.: praesepe, Hieron. – Partiz. Perf. passiv, deosculato me ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
dissavior

dissavior [Georges-1913]

dis-sāvior , ārī, zerküssen, abküssen = zärtlich, inbrünstig küssen, oculos, Q. Cic. in Cic. ep. 16, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissavior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
osculatio [2]

osculatio [2] [Georges-1913]

2. ōsculātio , ōnis, f. (osculor), das Küssen, Catull. 48, 6. Cic. Cael. 49. Cypr. epist. 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »osculatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412.
adosculor

adosculor [Georges-1913]

ad-ōsculor , ārī, küssen, manus, Dict. 2, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 147.
perosculor

perosculor [Georges-1913]

per-ōsculor , āri, der Reihe nach küssen, Mart. 8, 81, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
suavisaviatio

suavisaviatio [Georges-1913]

suāvisāviātio , ōnis, f. (suavis u. suaviatio = saviatio), das kosende Küssen, der Küsse süße Lust, Plaut. Pseud. 65: scherzh. personif., Plaut. Bacch. 116 u. 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suavisaviatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
libo

libo [Georges-1913]

lībo , āvī, ātum, āre (λείβω), ... ... dah. a) berühren, cibos digitis, Ov.: oscula natae, küssen, Verg. – b) durch Ausgießen beim Opfern benetzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon