Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
evanesco

evanesco [Georges-1913]

ē-vānēsco , vānuī, ere, verschwinden, entschwinden, vergehen, sich ... ... Varro LL. 7, 31. – b) an Geltung verlieren, außer Kraft kommen, evanescit donatio, actio dotis, ICt. – / Partic. Fut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2483-2484.
lacertus [1]

lacertus [1] [Georges-1913]

... – 2) im Bilde, v. der Kraft der Rede, in Lysia sunt lacerti, Cic.: carnis plus ... ... Ov. u. Sen. – 2) im Bilde, v. der Kraft des Redners, a quo cum amentatas hastas acceperit, ipse eas oratoris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacertus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 527-528.
consopio

consopio [Georges-1913]

cōn-sōpio , īvī, ītum, īre, völlig bewußtlos machen, ... ... Tusc. 1, 117. – II) übtr., Passiv consopiri = außer Kraft treten, cum omnis illa XII tabularum antiquitas lege Aebutiā latā consopita sit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consopio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541-1542.
mordicus [1]

mordicus [1] [Georges-1913]

1. mordicus , Adv. (mordeo; vgl. Diom. 406, ... ... in etw. verbissen haben = an etw. mit aller Kraft festhalten, bei etwas festbleiben, etw. durchaus nicht aufgeben, perspicuitatem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007.
exilitas

exilitas [Georges-1913]

exīlitās , ātis, f. (exilis), I) quantitativ, die ... ... 21, 2: soli, Col. 8, 16, 6. – 2) der Kraft nach, die Dünnheit, Feinheit des Tons usw., der Diskant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
exiliter

exiliter [Georges-1913]

exīliter , Adv. mit Compar. (exilis), dürr, dünn ... ... scripti, Cic.: ieiune et exiliter disputare de etc., Cic. – b) der Kraft nach, schwach (Ggstz. graviter), nolo verba exiliter exanimata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
refringo

refringo [Georges-1913]

refringo , frēgī, frāctum, ere (re u. frango), I ... ... vim fortunae, Liv.: dominationem Atheniensium, Liv.: Achivos (die A. = die Kraft der A.), Hor.: verba, nach Kinderart verstümmeln, radebrechen, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
effectio

effectio [Georges-1913]

effectio , ōnis, f. (efficio), 1) das Zustandebringen ... ... fin. 3, 45. – II) die wirkende Ursache, schaffende-, bildende Kraft, Cic. Acad. 1, 6. Lact. de ira 10, 27. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
potenter

potenter [Georges-1913]

potenter , Adv. (potens), mächtig, I) kräftig ... ... . potentissime, Ps. Quint. decl. 274. – II) mit der nötigen Kraft, d.h. so, daß er den Gegenstand beherrschen kann, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1812.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... die Berechnung, Überlegung ( bei Cic. auch als Vermögen, Kraft = Denkvermögen, Denkkraft, bes. neben ratio, mens, consilium), absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
exstinguo

exstinguo [Georges-1913]

... ) als jurist. t. t., erlöschen lassen (= außer Kraft treten lassen), fidei commissum, ICt. – u. bes. medial, exstingui, erlöschen (= außer Kraft treten), wie actio, stipulatio exstinguitur, ICt. – / synk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2620.
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

in-habilis , e, I) unhandlich, schwer zu handhaben, ... ... v. Lebl., m. Dat., exercitationes, quarum labor spiritum (die geistige Kraft) exhaurit et inhabilem intentioni ac studiis acrioribus reddit, Sen. ep. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
infiritas

infiritas [Georges-1913]

īnfīritās , ātis, f. (infirmus), die Schwäche, ... ... .: mentis, Sen.: ingenii, Tac.: memoriae, ICt.: nostra inf., unsere schwache Kraft, Quint.: in dolore ferendo inf., Quint.: alqd infirmitati (dem Mangel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infiritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 242.
acrimonia

acrimonia [Georges-1913]

ācrimōnia , ae, f. (acer), I) die Schärfe, ... ... I. Verr. 52. – v. Abstr., vis et acr. causae, Kraft u. Wirksamkeit, Cic. de inv. 2, 143: gravitatis et acrimoniae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
amplifico

amplifico [Georges-1913]

amplifico , āvī, ātum, āre (amplus u. facio), ... ... . – dah. c) die Darstellung, den Vortrag selbst heben, kraft - u. schwungvoll machen, -ausführen, orationem, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400-401.
virilitas

virilitas [Georges-1913]

virilītās , ātis, f. (virilis), die Männlichkeit, ... ... , ein Kastrat, Tac. – II) prägn., die Mannhaftigkeit, männliche Kraft im Reden, Handeln, Val. Max. 2, 4, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3512.
convalesco

convalesco [Georges-1913]

... Zuständen, erstarken = an Kraft und Stärke gewinnen od. zunehmen, gedeihen, sich befestigen, ... ... 4, 11, 1. – c) v. gesetzlichen Bestimmungen, in Kraft treten, Geltung erhalten, donatio, testamentum convalescit, ICt. – d) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1650-1651.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ... ... vitio soli, Col. – b) übtr.: α) übh. an innerer Kraft, Stärke gleichs. alt und stumpf werden, erlahmen, quid attinere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
refrigesco

refrigesco [Georges-1913]

re-frīgēsco , frīxī, ere, wieder kalt-, kühl werden, ... ... met. 12, 422. – II) übtr., erkalten, ermatten, an Kraft oder an Bedeutung verlieren, stocken, ins Stocken geraten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
propositum

propositum [Georges-1913]

prōpositum , ī, n. (propono), I) das Vorgestellte, Vorgelegte ... ... von den reinsten Absichten, Vell.: pr. maius quam mortalem decet (sterbliche Kraft übersteigend), Ov.: quo proposito, in dieser Absicht, Vell.: hoc proposito ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propositum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon