Suchergebnisse (99 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tardiloquus

tardiloquus [Georges-1913]

tardiloquus , a, um (tarde u. loquor), langsam redend, Sen. ep. 40, 14. Itala exod. 4, 10 (bei Ambros. Iob et David 4, 9, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
boniloquium

boniloquium [Georges-1913]

boniloquium , ī, n. (bonus u. loquor), die schöne (schmeichlerische) Rede, Cassiod. hist. eccl. 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »boniloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 847.
astriloquus

astriloquus [Georges-1913]

astriloquus , a, um (astrum u. loquor), von den Gestirnen redend, astriloquae commenta puellae, Mart. Cap. 8. § 808 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astriloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660.
inaniloquus

inaniloquus [Georges-1913]

ināniloquus (inanilocus, inanilogus), a, um (inanis u. loquor), vergeblich redend, Plaut. Pseud. 255 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaniloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
risiloquium

risiloquium [Georges-1913]

rīsiloquium , iī, n. (risus u. loquor), das Reden mit Lachen, Tert. de paen. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
turpiloquus

turpiloquus [Georges-1913]

turpiloquus , a, um (turpis u. loquor), häßliche Worte führend, Isid. Regul. Monach. 17, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3265.
caeliloquax

caeliloquax [Georges-1913]

caeliloquāx , ācis (caelum u. loquor), himmlisch redend, Commodian. instr. 2, 19, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeliloquax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
terriloquus

terriloquus [Georges-1913]

terriloquus , a, um (terror u. loquor), schrecklich redend, vatum terriloqua dicta, Lucr. 1, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terriloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3081.
transloquor

transloquor [Georges-1913]

trāns-loquor (trāloquor), loquī, hererzählen, Plaut. Pers. 411.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192.
contentiosus

contentiosus [Georges-1913]

contentiōsus , a, um, Adi. m. Compar. (contentio), ... ... ) streitsüchtig, polemisch, a) v. Lebl.: oratio, de qua loquor, pugnax et contentiosa est, Plin. ep. 2, 19, 5: iurisdictio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1602.
grandiloquus

grandiloquus [Georges-1913]

grandiloquus (grandilocus), a, um (grandis u. loquor), I) großsprecherisch, subst. ein Großsprecher, v. stoischen Tugendschwätzer, Cic. Tusc. 5, 89. – II) großartig, feierlich im Stile, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
Aius Loquens

Aius Loquens [Georges-1913]

Āius Loquēns od. Āius Locūtius , m. (aio u. loquor), der ansagende Sprecher, d.h. die Stimme, die die Römer vor der Ankunft der Gallier warnte; anfangs nicht beachtet, dann aber, da die Warnung sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aius Loquens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282.
suaviloquens

suaviloquens [Georges-1913]

suāviloquēns , entis (suave u. loquor) = ἡδυεπής, angenehm-, lieblich redend, angenehm, lieblich, os, Enn. ann. 303: iucunditas, Cic. de rep. fr. b. Gell. 12, 2, 7 (das. als ennianisches Wort von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suaviloquens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2837.
multiloquium

multiloquium [Georges-1913]

multiloquium , iī, n. (multus u. loquor) = πολυλογία (Gloss. II, 412, 42), das viele Reden (Ggstz. pauciloquium), Plaut. merc. 31 u. 37. Ambros. de Iob et David 1, 6, 20; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
breviloquium

breviloquium [Georges-1913]

breviloquium , ī, n. (brevis u. loquor), die gedrängte, kurze Rede, Prisc. 7, 46. Fulg. mitol. 1. praef. p. 15, 6 H. Serv. Verg. Aen. 1, 561. Schol. Vindob. in Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
circumloquor

circumloquor [Georges-1913]

circum-loquor , locūtus sum, loquī, umschreiben, Auson. ep. (XVI) 2, 8. p. 175 Schenkl u. epigr. 114, 15. p. 226 Schenkl. Augustin. de gen. ad litt. 12, 7, 16: circumloquendo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161-1162.
turpiloquium

turpiloquium [Georges-1913]

turpiloquium , iī, n. (turpis u. loquor), garstige-, unzüchtige Worte, das häßliche Reden, Augustin. serm. 119, 4 u. 7 Mai u.a. Eccl. Gloss. II, 221, 8 ›turpiloquium, αἰσχρολογία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3265.
inaniloquium

inaniloquium [Georges-1913]

ināniloquium , iī, n. (inanis u. loquor) = κενοφωνία, die leere Rede, Itala 2. Timoth. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaniloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
ventriloquus

ventriloquus [Georges-1913]

ventriloquus , ī, m. (venter u. loquor), der Bauchredner, Tert. adv. Marc. 4, 25 u. ad Prax. 19. Hieron. in Isai. 3, 8, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventriloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3409.
stultiloquus

stultiloquus [Georges-1913]

stultiloquus , a, um (stulte u. loquor) = μωρολόγος, einfältig redend, tace, stultiloque, Plaut. Pers. 514.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stultiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon