Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commereor

commereor [Georges-1913]

com-mereor , meritus sum, ērī, I) verdienen, fidem sedulitatis veritatisque, Gell. 1, 6. § 6: cultus et ... ... verschulden, culpam, Plaut. aul. 738 G.: quae numquam quicquam erga me commerita est, Ter. Hec. 486.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
peculatus

peculatus [Georges-1913]

pecūlātus , ūs, m. (peculor), der Unterschleif, ... ... Liv.: peculatum facere, Cic.: peculatus damnari, Cic. – bildl., amor in me peculatum facit, spielt an mir Betrug, Plaut. cist. 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
perlubens

perlubens [Georges-1913]

perlubēns (perlibēns), entis (perlubet), etwas sehr gern tuend ... ... sehend, ausculto perlubens, Plaut. trin. 780 u. 1041: in quibus me perlibente (was mir sehr lieb ist) Servius allisus est, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlubens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
officiose

officiose [Georges-1913]

officiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. (officiosus), gefällig, dienstfertig, zuvorkommend, hoc facere, Cic.: scribere, Cic.: sed illa officiosius, Cic.: reverentissime et officiosissime venit ad me, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1330.
quocumque

quocumque [Georges-1913]

quō-cumque , Adv., wohin nur, Cic. u. ... ... . 3, 682. – in der Tmesis, nunc eam rationem, quo ea me cumque ducet, sequar, Cic. Tusc. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quocumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2178.
huiusmodi

huiusmodi [Georges-1913]

hūius-modī , von der Art, derartig, ex huiusmodi principio, Cic.: huiusmodi aliquid, so etwas, Ter.: me huiusmodi esse, Ter.: id erat huiusmodi, ut etc., Cic.: nonnullae huiusmodi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »huiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090.
perpugnax

perpugnax [Georges-1913]

per-pūgnāx , ācis, sehr streitsüchtig, te perpugnacem in disputando esse visum, Cic. de or. 1, 93: ne me perpugnacem diutius putes, Augustin. adv. Acad. 3, 4. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpugnax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
immutatus [1]

immutatus [1] [Georges-1913]

1. immūtātus , a, um (in u. mutatus), unverändert, Cic. de inv. 2, 162. – übtr., der Gesinnung nach, videt me immutatum, Ter. Andr. 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immutatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 81.
praemando [2]

praemando [2] [Georges-1913]

2. prae-mando , ere, vorkauen, bildl. = genauer erklären, si me tibi praemandere, quod aiunt, postulas, Gell. 4, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemando [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
praecipuus

praecipuus [Georges-1913]

praecipuus , a, um (prae u. capio), vor ... ... übh.: hanccine ego partem capio ob pietatem praecipuam? Plaut.: unam hanc rem me habere praeter ceteros praecipuam, Ter.: non debes aut propriam fortunam et praecipuam postulare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1830-1832.
desiderium

desiderium [Georges-1913]

... Sehnsucht, d. Athenarum me cepit, Ter.: miserum d. urbis me tenet, Cic.: desiderio alcis rei magno teneri, großes Verlangen tragen, ... ... machte beim S. den Wunsch rege, einen D. zu wählen, Liv.: me tanto desiderio afficis, ut etc., erregst in mir so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desiderium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2082.
attributio

attributio [Georges-1913]

attribūtio (adtribūtio), ōnis, f. (attribuo), I) (v. ... ... einer Geldschuld, die Assignation, de attributione conficies, Cic.: maxime autem me angit ratio reliquorum meorum (Berechnung meiner Rückstände), quae, quamquam explicata sunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attributio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 699.
circumsono

circumsono [Georges-1913]

circum-sono , sonuī, sonātum, āre, a) v. Tönen ... ... , umrauschen, umlärmen, circumsonans undique clamor, Liv.: clamor hostes circumsonat, Liv.: me luxuria undique circumsonuit, Sen. de tranqu. an. 1, 9: Rutulus murum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167-1168.
reticentia

reticentia [Georges-1913]

reticentia , ae, f. (reticeo), das Schweigen, Stillschweigen ... ... hunc ad malam aetatem adiungas cruciatum reticentiā, Pacuv. tr. 278: enicas (enecas) me miserum tuā reticentiā, Plaut. merc. 893: quod vestra virtus neque oblivione eorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reticentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2364.
ratiuncula

ratiuncula [Georges-1913]

ratiuncula , ae, f. (Demin. v. ratio), I) ... ... ratiunculam, Plaut. capt. 192; Curc. 371: erat ei de ratiuncula apud me reliquum pauxillulum nummorum, Ter. Phorm. 36. – II) übtr.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2208.
angiportum

angiportum [Georges-1913]

angiportum , ī, n., u. (seltener) angiportus , ... ... enges Gäßchen, Nebengäßchen, id angiportum non est pervium, Ter.: in id angiportum me devorti iusserat, Plaut.: angiporto deerrare, Cornif. rhet.: nullum in urbe vicum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angiportum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
insepultus

insepultus [Georges-1913]

īn-sepultus , a, um (in u. sepelio), ... ... insepulti patris ossa, Iustin.: alqm insepultum proicere, Liv.: insepultum perisse, Liv.: isque me defodit insepultum in hisce aedibus, Plaut. most. 502. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insepultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 304.
argentatus

argentatus [Georges-1913]

argentātus , a, um (argentum), I) mit Silber beschlagen, ... ... Liv. – II) insbes., mit Geld versehen, semper tu ad me cum argentata accedito querimonia, komm nur mit versilberten Klagen, d.i. bring ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
tirunculus

tirunculus [Georges-1913]

tīrunculus , ī, m. (Demin. v. tiro), I) ... ... der Neuling, Sen., Colum. u.a.: im Kaufen, quod me, quamquam tirunculum, sollicitavit ad emendum, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tirunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3133.
refloresco

refloresco [Georges-1913]

re-flōrēsco , flōruī, ere, wieder blühen, wieder anfangen zu blühen, Plin. 18, 146 u.a. – bildl ... ... ist wieder erfrischt, Vulg. psalm. 27, 7: quoniam tandem aliquando refloruistis pro me sentire, Vulg. Philipp. 4, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refloresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon