Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
litteratus

litteratus [Georges-1913]

litterātus , a, um (litterae), I) mit Buchstaben bezeichnet, Plaut.: dah. gebrandmarkt, Plaut. u. Apul. – II) schriftkundig, gelehrt, wissenschaftlich gebildet, servus, Cic.: Canius nec infacetus et satis litteratus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
S

S [Georges-1913]

... is sehr häufig verschwinden, wenn das nächste Wort mit einem Konsonanten anfängt, z.B. qui est omnibu' princeps u. ... ... differo. Durch Assimilation entsteht es aus b, d und einigen anderen Buchstaben, zB. iubeo, iussi ( statt iubsi), cedo, ... ... , pansum) u. dgl. – Als Abkürzung bezeichnet S den Vornamen Sextus: auf Münzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »S«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
T

T [Georges-1913]

... zB. ecquis st. etquis: so auch mit d, mit l, r u. s, s. diese Buchstaben. – Assimiliert wird es ... ... Assimilation entstanden in cette st. cedite. – Als Abkürzung bezeichnet T. den Vornamen Titus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »T«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2999.
magnus

magnus [Georges-1913]

... Pers., im Compar. u. Superl., mit u. ohne natu od. annis, der ältere, ... ... , der Mündige (Ggstz. minor), ICt. – bei Ausdrücken der Verwandtschaft bezeichnet magnus den vierten, maior den fünften u. ... ... , oft wie bedeutend, mit dem Nbbegr. des Schwierigen, Gefahrvollen (Ggstz. parvus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

... Sammlungen meines Vaters und der meinigen fast jeder Artikel mit Zusätzen und Verbesserungen versehen worden. Unterstützt wurde ich bei meiner Arbeit ... ... in der lateinischen Sprache nicht vorkommend verworfen wurden, sind aufgeführt und sogar teilweise mit zahlreichen Stellen belegt. 4. Verschiedene Artikel sind entweder teilweise ... ... , so sind nur die von Natur langen Vokale bezeichnet, unbezeichnet sind kurze und ihrer Quantität nach zweifelhafte Vokale ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5