neutrō , Adv. (neuter), nach keiner von beiden Seiten hin, n. inclinata res, spes, Liv.: n. inclinaverat fortuna, Tac.: si n. litis condicio praeponderet, Quint.
... utrōque , Adv. (v. uterque), nach beiden Seiten hin, a) eig., örtlich, utroque citius quam ... ... – b) übtr., nach beiden od. auf beide Seiten, -Richtungen, utroque ...
neutrubi , Adv. (neuter u. ubi), I) an keinem von beiden Orten, Plaut. aul. 233. – II) nach keiner von beiden Seiten hin, Amm. 19, 2, 13; 21, 1, 12; 24, ...
... I) eig., jenseits, drüben, nach der anderen Seite hin, gew. mit citro verb., ... ... ultro citro, hinüber und herüber, hin und her, von beiden Seiten, ultro et citro cursare, hin u. her ...
... Doppelsatz, eine Schlußart in der Logik, die so von zwei Seiten faßt und zwischen zwei Sätze so einklemmt, daß man notgedrungen sich nach einer Seite hin ergeben (einem von beiden Sätzen beipflichten) muß, Serv. Verg. Aen. 2, 675 u ...
... , ārī, I) intr. ausschweifen, nach beiden Richtungen umherschweifen, A) eig.: a) ... ... . – b) insbes., als milit. t. t., nach beiden Seiten hin Schwenkungen (Evolutionen) machen, nullo ad evagandum ...
... 2) übh. nach beiden entgegengesetzten Seiten gehend, a) ... ... , Caes. – b) der Beschaffenheit nach nach beiden Seiten sich hinneigend, zweifältig, doppelseitig, doppelt, ... ... cogitandi, Cic. – 3) nach beiden od. zwei Seiten hin schwankend, wie ...
... ) die Reihen, Truppen auseinander treten lassen, ausdehnen, nach beiden Seiten verteilen, im Passiv = auseinander treten, ... ... diductus sum (ich stellte allerlei Betrachtungen an, sann hin u. her), quare aper pilleatus intrasset, ...
dis-curro , currī u. cucurrī, cursum, ere, I ... ... 292: übtr., v. Abstr., secta bipertito cum mens discurrit utroque, nach beiden Seiten sich wendet, Ov. rem. 443. – B) hin und her laufen, -rennen, -reiten, -fahren, a) v ...