... ep. 1, 1, 32. 2) ein Geschäft, einen Auftrag, ein Amt usw. jmdm. geben, übergeben ... ... illam sine dote in tantas divitias (in ein so reiches Haus), Plaut.: filiam in sortem, ... ... od. bello finem, ein Ende machen, Eutr.: finem animae, ein Ende bereiten, Iuven..: ...
... bildl., veniam peto feroque, nehme sie gleichs. mit, versichere mich derselben, Liv.: calumniam, den ... ... partem, quo ventus fert, trägt, führt, Caes.: ventus ferens, ein leicht dahinführender, die Fahrt fördernder Wind, ein Fahrwind, ventus secundus et ...
... entfesselt, Cic.: nec Rutulos solvo, nehme die R. nicht aus, Verg. – linguam ad iurgia, Ov.: ... ... B) bildl.: 1) auflösend aufheben, a) ein Ende machen, vertreiben, benehmen, obsidionem, Curt.: convivium, Curt.: ...
... herrlicher Kost (herrlichem Genuß) nehme ich nicht mit gemeiner vorlieb, Petr. 24, 7. – II) ein vierbeiniges Gestell, ein Bock, *Pallad. 1, 18, 2 ( ... ... . – D) Asellus, ein röm. Beiname, wie: Tib. Claudius Asellus, von dem Zensor ...
... . t., mit Hoffnung auf Erfolg irgend ein Mittel anwenden, nehmen, ubi aliquid non respondet... experiri aliud ... ... ep. – ε) absol.: de me experior, ich erfahre, ich nehme es an mir ab, Cic.: usus reapse experiundo edocet, Pacuv. ...