... (vielleicht aus *en-emo, ich nehme an), zur Bezeichnung einer berichtigenden Antwort, dah. bald = ja ... ... Ansicht, ja wenn du wüßtest, Komik. (s. Lorenz zu Plaut. Pseud. 728 = 749): ebenso immo si audias ...
glīsco , ere ( zu indogerm. *ĝlei-, zunehmen, andrängen), unvermerkt zunehmen, ... ... domos (fuisse), postquam (res publica) eo magnificentiae venerit, gliscere singulos, nehme auch Reichtum u. Glanz bei den einzelnen überhand, Tac.: frustra Cassium ...
... , es betrübt mich, ich bedauere, ich nehme es übel u. dgl., absol., Varro u. Sen.: ... ... visurus sim nescio, am allerverdrießlichsten ist mir die Ungewißheit, wo ich dich zu sehen bekommen werde, Cic.: m. Acc., quoniam ea molestissime ...
... etw. als Unterpfand annehmen, quod das mihi, pigneror omen, nehme ich als Unterpf. (der Erfüllung meines Gebetes) an, Ov. met. 7, 621. – II) zu seinem Eigentume machen, verbindlich machen, Mars fortissimum quemque pignerari solet, ...
... – mit Ang. zu welchem Zweck? maestas munus in (zu) exsequias, Tibull. ... ... . 8) alci m. prädik. Dat. (zu), zu od. als etw. anrechnen, ... ... Acc. (jmd. als od. zu), alci alqm virum (zum M. = zum Gatten), ...
... hinwegnehmen, bildl., veniam peto feroque, nehme sie gleichs. mit, versichere mich derselben, Liv.: calumniam, den ... ... Möglichen erheben, vergrößern, Cic.: famā incerta in maius ferri solent, vergrößert zu werden, Liv. – Demosthenes saepe in eam partem ferebatur ... ... Ciceronem, ut etc., Nep. – 2) zu einem Ziele führen, v. Wege ...
... quin u. Konj., ich stehe an, nehme Anstand, zu usw., morari Caesarem, quin naves conscendere iuberet, Auct. b. ... ... ne te morer, um dich nicht aufzuhalten, um es kurz zu machen, Hor.; u. so ne ...
... entfesselt, Cic.: nec Rutulos solvo, nehme die R. nicht aus, Verg. – linguam ad iurgia, Ov.: ... ... Discordia etc.«, Hor. sat. 1, 4, 60. II) zu einem Ganzen Verbundenes auflösen, A) eig. u. übtr ...
... in parem iuris libertatisque condicionem, Caes.: alqm in id fastigium, zu dieser Würde zulassen, Curt.: alqm in amcitiam, Sall.: Cyri filiam ... ... se, Suet. – e) irgendeine Verpflichtung auf sich nehmen, sich zu etw. verpflichten, sich anheischigmachen, ...
... erhalten, ICt. – b) etwas Unangenehmes erfahren, erleiden, zu ertragen haben, nondum alteram fortunam expertus, noch unberührt vom Wechsel ... ... passiv nach Prisc. 8, 15: u. so Partiz. Perf. (zu no. II) oft passiv, zB. multa inventa ...