... eine große Anzahl, ein großer Teil, nicht wenige, nicht gerade die wenigsten, sehr viele, die meisten, im Sinne des ... ... – in plerisque, in den meisten od. in sehr vielen Fällen, Cic. de amic. 13. ...
... A) aktiv, v. einer Menschenmenge = nicht zahlreich, nicht in Masse, in geringer Anzahl (-versammelt, ... ... anwesend, wo nicht häufig, in etw. nicht fleißig, 1) ... ... 13, 24, 4. – B) passiv = nicht sehr gewöhnlich, -gebräuchlich, selten, vocabulum, usus, Gell.
... . u.a.; od. nicht eben... sondern vielmehr; nicht sowohl... als (wenn ... ... quam maxime, ὡς μάλιστα, so viel-, so sehr wie möglich, Ter., Cic. u.a ... ... 5) in der Umgangssprache, als lebhafte Bejahung = sehr gern, sehr wohl (s. Brix Plaut. Men. 429. ...