Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nosco

nosco [Georges-1913]

nōsco , nōvī, nōtum, ere (altlat. ... ... Acc., quem ego hominem nullius coloris novi, Plaut. Pseud. 1196. – novi m. Infin. = ... ... Cic.: u. so si bene me novi, si bene te novi, Hor.: u. modo quae dicat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1189-1190.
notus [1]

notus [1] [Georges-1913]

... u. so Manil. 1, 31. – subst., a) nōtī, ōrum, m., Bekannte, gute Freunde (Ggstz. ignoti ... ... , 2, 6. – b) berüchtigt, mulier, Cic.: quod noti sunt, Cic. – II) aktiv = bekannt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »notus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1195-1196.
nexus

nexus [Georges-1913]

nexus , ūs, m. (necto), I) das Zusammenknüpfen, Zusammenschlingen, die Umschlingung, Verschlingung, Windung, atomorum, Cic.: nodi, Plin.: brachiorum, Suet.: cuius nexum (V. des gordischen Knotens) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152-1153.
latens

latens [Georges-1913]

latēns , entis, PAdi. (lateo), unsichtbar, verborgen, postica, Amm.: iunctura, Plin.: saxa, Verg.: nodi, Curt.: res, Cic.: periculum, Curt.: causa, Verg.; u. verb. causa latens et occulta (Ggstz. manifesta), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 572-573.
perior

perior [Georges-1913]

perior , perītus sum, īrī, (Stammwort zu com-, ex-, ... ... perītus; vgl. griech. πειραν, πειρα), erfahren, nil iam mihi novi offerri potest, quin sim peritus, Plaut. Pers. 271: quod periti sumus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1605.
pigror [1]

pigror [1] [Georges-1913]

1. pigror , ārī (piger), säumig sein, tu, quaeso, quidquid novi... scribere ne pigrere, Cic. ad Att. 14, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigror [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
agnosco

agnosco [Georges-1913]

agnōsco (ad-gnōsco), nōvī, nitum, ere (ad u. nosco), anerkennen, I) etw. nach seinem wahren Wesen oder nach seinen Merkmalen als das, was es ist, erkennen, wahrnehmen, a) übh.: non potuit haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 259-260.
aversor [1]

aversor [1] [Georges-1913]

1. āversor (āvorsor), ātus sum, ārī (Frequent. ... ... ab-, wegwenden, sich auf die Seite wenden, I) eig., absol., noli avorsari, Plaut. trin. 627: aversari advocati et iam vix ferre posse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760.
ignosco

ignosco [Georges-1913]

ī-gnōsco , nōvī, nōtum, ere (in u. gnosco = nosco), etw. nicht kennen wollen, nachsehen, verzeihen, jmd. begnadigen, m. Dat. rei od. pers., Cethegi adulescentiae, Sall.: haesitationi meae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38.
impendo

impendo [Georges-1913]

im-pendo , pendī, pēnsum, ere (in u. pendo), ... ... in alqam rem, Cic.: pecuniam in alqa re, ICt.: HS octogies pro introitu novi sacerdotii, Suet.: vitam usui alcis, Tac.: vitam vero, Iuven.: studia erudiendis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
nubifer

nubifer [Georges-1913]

nūbifer , fera, ferum (nubes u. fero), I) ... ... Val. Flacc.: aether, Anthol. Lat. – b) Wolken bringend, noti, Ov.: euri, Sil.: ver, Lucan. – II) passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1206.
dignosco

dignosco [Georges-1913]

dī-gnōsco od. dī-nōsco , nōvi, nōscere (dis u. nosco), etwas an bekannten Merkmalen unterscheidend erkennen, wahrnehmen, unterscheiden dign. duas species ellebori in radice, Gell. 17, 15, 4: veri speciem, Pers. 5, 105 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2157-2158.
pernosco

pernosco [Georges-1913]

per-nōsco (archaist. pergnōsco), nōvi, ere, recht-, gehörig-, genau (gründlich) kennen lernen, hominum mores ex oculis, vultu etc., Cic.: omnes animorum motus penitus, genau erforschen, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, ut pernoscatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
repertor

repertor [Georges-1913]

repertor , ōris, m. (reperio), der Erfinder, Urheber ... ... .: medicinae, Verg.: hominum rerumque, v. Jupiter, Verg.: legis, Quint.: novi iuris, Tac.: perfidiae, Sall. fr.: flagitii, Tac.: Cyrenaicae sectae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322.
articulus

articulus [Georges-1913]

... Gelenk-, Glieder-, Gichtschmerzen, Cic.: articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: articuli alarum, Flügelgelenke, Plin.: ad numerum ... ... , Quint.: articulus, quo iungitur capiti cervix, das Halsgelenk, Liv.: nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: articuli elapsi in priorem partem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 596.
transfuga

transfuga [Georges-1913]

trānsfuga , ae, c. (transfugio), der Überläufer ... ... Feinde, der Ausreißer, ille transfuga, Cic.: transfugae barbari, Suet.: novi (die zuletzt angekommenen), Liv.: illa pastorum convenarumque plebs transfuga ex suis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3186.
praenosco

praenosco [Georges-1913]

prae-nōsco , nōvī, nōtum, ere, vorher kennen lernen, vorher in Erfahrung bringen (erfahren), vorauswissen, futura, Cic. de div. 1, 83: promissum sibi caelum, Ov.: fata rerum, Sil.: cursus fati, Sil.: nationes circumsitas, Amm.: omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
zelotypus

zelotypus [Georges-1913]

zēlotypus , a, um (ζηλότυπ&# ... ... Flach Mart. 1, 92, 13. u. Iuven.: mulier, Vulg.: noli zelotypa esse, Petron.: quae zelotypum accusat, Quint.: subst. Plur., Firm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zelotypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3571.
ambestrix

ambestrix [Georges-1913]

ambestrīx , īcis, f. (ambedo), die Auffresserin, novi ego illas ambestrices: corbitam cibi comesse possunt, Plaut. Cas. 778: ursae hominum ambestrices, Amm. 29, 3, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambestrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
recognosco

recognosco [Georges-1913]

re-cōgnōsco , nōvi, nitum, ere, I) etwag wieder kennenlernen, a) wiedererkennen (s. Wesenberg Cic. Tusc. 1, 57. not. crit. p. 226, 27 ed. Orell.), res, als sein Eigentum, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon