Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nomos

nomos [Georges-1913]

nomos , ī, m. (νομός), der Kreis, Bezirk, Plin. 5, 49 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nomos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1185.
Butos

Butos [Georges-1913]

Būtos , ī, f. (Βοῦτος), Hauptstadt des nomos Ptenethu, an der sebennytischen Mündung des Nils im Delta (Unterägypten), am butischen See (j. See Burlos), mit einem berühmten Tempel u. Orakel der Latona (Buto), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Butos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
Mendes

Mendes [Georges-1913]

Mendēs , ētis, f. (Μένδης), Stadt in Ägypten an der Mündung eines Nilarmes. – Dav. abgeleitet: 1) Mendēsius , ... ... u.a. – 2) Mendēsicus , a, um, mendesisch, nomos, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mendes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
Sais

Sais [Georges-1913]

Sais , is, f. (Σάϊς), die alte ... ... 60). – Dav.: A) Saītēs , ae, m., saïtisch, nomos, Plin.: Plur. subst., Saītae, ārum, m., die Einw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sais«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2455.
Ammon

Ammon [Georges-1913]

Ammōn (Hammōn), ōnis, m. (Ἄμμων, ... ... ;ωνιακός), zu Ammon gehörig, Ammons-, nomos, Plin.: guttae, das Gummiharz (s. unten Ammoniacum), Scrib.: thymiama, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ammon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 384.
Apollo

Apollo [Georges-1913]

Apollo , inis, m. (Ἀπόλλων ... ... (πόλις μεγάλη Ἀπόλλωνος), Hauptstadt des nach ihr benannten Nomos Apollonopolites (Plin. 5, 49) in Oberägypten, am westl. Ufer des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 497-498.
Abydus

Abydus [Georges-1913]

Abȳdus (Abȳdos), ī, f. (Ἄβυδο&# ... ... ī, n., Plin. 5, 141 (Abydum oppidum). – II) Stadt des Nomos Thinites in Ägypten, j. Ruinen beim Dorfe el Birbe ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abydus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 46-47.
Coptos

Coptos [Georges-1913]

Coptos , ī, f. (Κοπτός ... ... , m. (Κοπτίτης), koptisch, nomos (dessen Hauptstadt Koptos war), Plin. 5, 49. – C) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coptos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1683-1684.
Memphis

Memphis [Georges-1913]

Memphis , phidis, Akk. phim u. phin, Vok ... ... ;φίτης), memphitisch, bos, Apis, Tibull.: nomos, Plin. – b) Memphīticus , a, um (Μεμφ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Memphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 871.
Tentyra

Tentyra [Georges-1913]

Tentyra , ōrum, n. (Τέντυρα ... ... (Τεντυρίτης), tentyritisch, nomos, Plin. – Plur. subst., Tentyrītae, ārum, m. (Τε ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tentyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3065.
Bubastis

Bubastis [Georges-1913]

Būbastis , is, f. (Βού&# ... ... , 2249. – II) die der Göttin Bubastis geheiligte Hauptstadt des Būbastītēs nomos (Βουβαστίτης νομός, Plin. 5, 49) in Unterägypten, am pelusischen Nilarme, j. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bubastis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870.
Naucratis

Naucratis [Georges-1913]

Naucratis , Akk. im, f. (Ναύκρατις), Stadt in Unterägypten, j. Ruinen beim Orte ... ... 925;αυκρατίτης), naukratisch, nomos, Plin. 5, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naucratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104.
Heliopolis

Heliopolis [Georges-1913]

Hēliopolis , eos, Akk. im, f. (Ἡλι ... ... 959;υπολίτης), zu Heliopolis gehörig, nomos H., das Gebiet von Heliopolis, Plin. – Hēliopolītae, ārum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heliopolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3025.
praefectura

praefectura [Georges-1913]

praefectūra , ae, f. (praefectus), das Vorsteher-, Aufseheramt ... ... praefecturas petere, Tac.: Aegyptus dividitur in praefecturas (νομούς, nomos, Länderei- od. Gebietsabteilungen, die meist durch Kanäle umgrenzt waren, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1845-1846.
Heracleopolis

Heracleopolis [Georges-1913]

Hērācleopolis , is, f. (Ἡρακλέο ... ... . Hērācleopolītēs , ae, m., von Herakleopolis, herakleopolitisch, nomos, Plin. 36, 84: Plur. subst., Hērācleopolītae, ārum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heracleopolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031-3032.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15