Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reticentia

reticentia [Georges-1913]

... allg., Ggstz. locutio, Cic. de off. 1, 146: ni hunc ad malam aetatem adiungas cruciatum reticentiā, Pacuv ... ... sollte, z B. eines Fehlers beim Verkaufe eines Gegenstandes, Cic. de off. 3, 65. – II) als Redefigur, das Stilischweigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reticentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2364.
celebratio

celebratio [Georges-1913]

celebrātio , ōnis, f. (celebro), I) die zahlreiche ... ... c. cotidiana? Cic.: Plur., hominum coetus et celebrationes obire, Cic. de off. 1, 12. – II) übtr.: A) das feierliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1058.
orichalcum

orichalcum [Georges-1913]

orichalcum , ī, n. (ὀρείχαλ ... ... Messing; dann I) das künstlich bereitete Messing, Cic. de off. 3, 92. Hor. de art. poët. 202: album orichalcum, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orichalcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
Posidonius

Posidonius [Georges-1913]

Posīdōnius , iī, m. (Ποσειδώ ... ... Panätius und Lehrer Ciceros, Cic. ad Att. 2, 1, 2; de off. 3, 8 u. 10 a. Plin. 2, 85 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Posidonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1796.
publicatio

publicatio [Georges-1913]

pūblicātio , ōnis, f. (publico), I) die Einziehung ... ... 97. – II) die Veröffentlichung, flagitii, Ambr. de off. 3, 5, 29. – III) publicatio sui, die Selbstenthüllung, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »publicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2060.
exanimatio

exanimatio [Georges-1913]

exanimātio , ōnis, f. (exanimo), die »Beraubung des Atems«; ... ... a) der besinnungslose Zustand des Mutlosen, Plur. bei Cic. de off. 1, 131. – b) das Entsetzen des Furchtsamen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2507.
disputator

disputator [Georges-1913]

disputātor , ōris, m. (disputo), der Disputierer, Denker ... ... (sofern er seine Gedanken ausspricht u. mit Gründen unterstützt), Cic. de off. 1, 3. Cassiod. var. 2, 3, 4: dah. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219.
praecelsus

praecelsus [Georges-1913]

prae-celsus , a, um, sehr hoch, sehr erhaben, ... ... . silv. 3, 3, 85: Compar. v. Pers., Ambros. de off. 2, 14. § 66; de fide 4, 1. § 7; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecelsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
opertorium

opertorium [Georges-1913]

opertōrium , iī, n. (operio), I) die Decke ... ... u. 39, 33; psalm. 101, 27. Ambros. de off. 2, 29, 147. – bildl., op. peccati, Ambros. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opertorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356-1357.
placiditas

placiditas [Georges-1913]

placiditās , ātis, f. (placidus), a) ruhiges Wetter, ... ... 13, 23 (22), 19. Lact. 6, 15, 3. Ambros. de off. 2, 7, 29. Cassian. de inc. Chr. 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725.
visceratio

visceratio [Georges-1913]

vīscerātio , ōnis, f. (viscera), I) die öffentliche Fleischverteilung ... ... Fleischspende ans Volk, Cic. u.a.: Plur., Cic. de off. 2, 55. – II) übtr.: sine amico visceratio leonis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3516.
destitutio

destitutio [Georges-1913]

dēstitūtio , ōnis, f. (destituo), a) das treulose ... ... Iob 32, 38: absol., Suet. Dom. 14, 4. Ambros. de off. 1, 47, 228. – b) die Vereitelung der Hoffnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
coniventia

coniventia [Georges-1913]

cōnīventia , ae, f. (coniveo), die Nachsicht, ... ... Alex. Sev. 54, 7. Augustin. ep. 182, 1. Ambros. de off. 3, 19, 116. Cod. Theod. 2, 14, 1. Donat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniventia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1493.
praefracte

praefracte [Georges-1913]

praefrāctē , Adv. (praefractus), unbiegsam, rücksichtslos streng, nimis ... ... streng, es mag biegen od. brechen, die E. vert., Cic. de off. 3, 88. – Compar., Val. Max. 9, 7. mil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefracte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850.
praefidens

praefidens [Georges-1913]

praefīdēns , entis (prae u. fido), zu sehr vertrauend, sibi, allzu selbstvertrauend, allzu vermessen, Cic. de off. 1, 90. Tragic. poët. vet. b. Cic. de or ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
propemodum

propemodum [Georges-1913]

propemodum , Adv. (prope u. modus), I) beinahe, so ziemlich, ungefähr, fast, Plaut., Cic. u.a. – II ... ... fast ) auf gleiche Art, beinahe so, Cic. de off. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propemodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2003.
humiliatio

humiliatio [Georges-1913]

humiliātio , ōnis, f. (humilio), die Erniedrigung, ... ... . de virg. vel. 13. Vulg. Mich. 6, 14. Ambros. de off. 1, 48, 237 u.a. Eccl.; vgl. Löwe Prodr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humiliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3093.
fallaciter

fallaciter [Georges-1913]

fallāciter , Adv. (fallax), mit Betrug, betrügerisch, ränkevoll, Cic. de off. 3, 68 u.a. – Superl., fallacissime adulteratur Indica murra, Plin. 12, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676.
exportatio

exportatio [Georges-1913]

exportātio , ōnis, f. (exporto), I) die Ausfuhr der Waren usw., Cic. de off. 2, 13. – II) die Verbannung, Sen. de tranqu. anim. 11, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exportatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594.
derelictio

derelictio [Georges-1913]

dērelictio , ōnis, f. (derelinquo), die Hintansetzung, communis utilitatis, Cic. de off. 3, 30. Augustin. epist. 140, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derelictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon