Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
facilis

facilis [Georges-1913]

facilis , e (facio), wie das griech. ῥᾴδιος, sowohl ... ... Amm. 21, 16, 17; 31, 2, 11 (wo facilis irasci). Pacat. pan. 21, 2 (wo facilis adiri). – ζ) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657-2659.
attingo

attingo [Georges-1913]

at-tingo (ad-tingo), tigī, tāctum, ere (ad u ... ... summas (res) att., Nep.: alqd summatim att., Lucr., Quint. u. Pacat. pan.: singillatim unamquamque rem attingere et ita omnes transire breviter argumentationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 691-693.
extraho

extraho [Georges-1913]

ex-traho , trāxī, tractum, ere, I) herausziehen, ... ... alci deficienti anulum, Suet. Tib. 73, 2: aurum matronarum manibus, Pacat. pan. 26, 2. – b) leb. Objj.: α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637-2638.
cadaver

cadaver [Georges-1913]

cadāver , eris, n. (cado, s. Hier. in ... ... Cic.: cadavera intacta a canibus ac vulturibus tabes absumebat, Liv.: fossas cadaveribus aequare, Pacat. pan.: cadavera asservare medicata, Plin.: coacervare cadavera, Caes.: cadaver alcis deponere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cadaver«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886-887.
effugio

effugio [Georges-1913]

ef-fugio , fūgī, fugitūrus, ere (ex u. fugio), ... ... leb. Wesen: patrem, Plaut.: equitatum Caesaris, Caes.: hostem, Curt.: carnificem, Pacat. pan.: alqm cursu, Ov. – β) lebl. Objj.: scopulos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2356.
supinus

supinus [Georges-1913]

supīnus , a, um ( zu sub u. super, ... ... Cic.: exanimata naufragiis corpora supina iacebant aut prona, Amm.: prona supinaque corpora iacēre, Pacat. pan.: modo versā modo supinā manu gesticulatus, hin u. her fuchtelnd, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957-2958.
Cilices

Cilices [Georges-1913]

Cilices , um, Akk. gew. as, m. (Κ&# ... ... crocus, Lucr.: scari, Varr. fr.: Taurus, Ov.: tonsor, Mart.: pirata, Pacat. pan.: u. dazu fem. Cilissa , ae (Κίλ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cilices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1130.
feralis [1]

feralis [1] [Georges-1913]

1. fērālis , e (vgl. in-fer-nus), zum ... ... ( für ), Idus Mart. ferales Caesari, Plin. – Kompar. feralior, Pacat. pan. 46, 3: Superl. feralissimus, Salv. de gub. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feralis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2720.
Emathia

Emathia [Georges-1913]

Ēmathia , ae, f. (Ἠμαθία), ... ... . vom Axios, südl. vom Erigon, Liv. 44, 44, 5 sqq. Pacat. pan. 46, 3 (nach Liv. 40, 3, 3 alter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Emathia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
mussito

mussito [Georges-1913]

mussito , āre (Intens. v. musso), I) in den Bart brummen, leise vor sich hinmurmeln, murmeln, leise sprechen, ego ... ... sich bedenken, nec cunctari aut mussitare potuit, quin consilium omne nudaret, Pacat. pan. 43, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mussito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1069.
foedero

foedero [Georges-1913]

foedero , āvī, ātum, āre (2. foedus), I) ... ... inter se, Paul. Non. ep. 27, 10: adhuc nomine est foederatus, Pacat. pan. 22, 5: m. Dat. (wem? mit wem?), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foedero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
sistrum

sistrum [Georges-1913]

sistrum , ī, n. (σειστρον), die in Ägypten bei dem Gottesdienste der Isis gebrauchte Klapper, ... ... Aen. 8, 696. Prop. 3, 11, 43. Lucan. 10, 63. Pacat. pan. 33, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sistrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2694.
punctim

punctim [Georges-1913]

pūnctim , Adv. (pungo), stichweise, auf den Stich (Ggstz. caesim), Hispanus punctim magis quam caesim assuetus petere hostem, Liv.: quid interest, caesim ... ... Veget. mil.: miles urgere eminus, comminus, gladiis, hastis, punctim, caesim ferire, Pacat. pan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2085.
momentum

momentum [Georges-1913]

mōmentum , ī, n. (aus *movimentum, zu moveo ... ... der Ausschlagsdruck, die Ausschlagskraft, momenta ponderum nutusque trutinarum, Pacat. pan.: aequis ac paribus suspenso statere momentis, Cod. Theod.: imbecillior aequipondii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988-990.
incertus

incertus [Georges-1913]

in-certus , a, um, ungewiß (Ggstz. ... ... gehörig orientiert, Auct. b. Afr.: patris (in betreff des V.), Pacat pan. – m. Abl., incerti metu, Val. Flacc. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143-144.
dimetior

dimetior [Georges-1913]

dī-mētior , mēnsus sum, mētīrī (dis u. metior), ... ... , ī, n., die zugemessene Ration, vix necessarium usurpando dimensum, Pacat. pan. 13, 2. – 2) insbes.: a) (bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170-2171.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

2. suffundo , fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo ... ... impudentia multo rubore suffusa, Plin. pan.: vultum rubore suff., rot werden, Pacat. pan.: u. Hieron.: multo pudore (Schamröte) suffundi, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
scriptor

scriptor [Georges-1913]

scrīptor , ōris, m. (scribo), der Schreiber, ... ... s. cyclicus: divinorum hymnorum, Psalmist, Lact.: annalium scr. aut carminum, Pacat. pan.: multos rerum suarum scriptores secum habere, v. Alexander, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2544-2545.
comminus

comminus [Georges-1913]

comminus , Adv. (aus com u. manus), ... ... u. dgl.), miles urgere eminus comminus, gladiis hastis, punctim caesim ferire, Pacat. pan. 36, 1: u. so c. ense ferire, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1309-1310.
femineus

femineus [Georges-1913]

fēmineus , a, um (femina), weiblich, Weiber-, Frauen-, ... ... (v. Paris), Ov.: fuga, Ov.: mors (durch den Strick), Pacat. pan. – II) in bezug auf Lebl.: magnes niger est et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon