Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
curagulus

curagulus [Georges-1913]

cūragulus , ī, m. (cura u. ago) = curiosus (w. s.), Prisc. part. XII vers. Aen. 4, 92. p. 480, 9 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curagulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1827.
subrector

subrector [Georges-1913]

subrēctor (surrēctor), ōris, m. (subrigo), der Aufrichter, Prisc. part. XII vers. Aen. 11, 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2871.
subrectus [3]

subrectus [3] [Georges-1913]

3. subrēctus , ūs, m. (subrigo), die Aufrichtung, Prisc. part. XII vers. Aen. 11, 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrectus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872.
partiatim

partiatim [Georges-1913]

partiātim , Adv. (pars), teilweise, stückweise, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partiatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
partialis

partialis [Georges-1913]

partiālis , e (pars), teilig, partiell, Gregor. epist. 4, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
consequens

consequens [Georges-1913]

cōnsequēns , quentis, PAdi. (consequor), in richtiger Folge stehend, ... ... (verbis), quod non est consequens (das Konstruktionswidrige), vituperandum est, Cic. part. or. 18. – im Superl., consequentissima ratio est m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514-1515.
centesimus

centesimus [Georges-1913]

... (centum), der hundertste, pars, Plaut.: lux ab interitu, Cic.: portio, Plin.: legis unum et ... ... Samen), Solin. – subst., centēsima, ae, f. (sc. pars), der hundertste Teil von etw., das Prozent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
incandesco

incandesco [Georges-1913]

... ., erglühen, sich entzünden, incanduit aether, Claud.: ea pars aestatis, quae nimiis caloribus incandescit, Frontin. aqu.: rursum cum (aquae) ortu solis incanduerunt, Solin.: incandescit eundo (plumbum), Ov.: pars magna terrarum alto pulvere incanduit, glühte in tiefem Sande, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136-137.
proprietas

proprietas [Georges-1913]

proprietās , ātis, f. (proprius), I) die Eigentümlichkeit ... ... eigentümliche Bedeutung, Quint.: ebenso genere et proprietate, die Spezies, Cic. part. or. 41: Plur., frugum proprietates, besonders eigentümliche Fruchtarten, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015.
negotialis

negotialis [Georges-1913]

negōtiālis , e (negotium) = πραγματικός, das Geschäft betreffend, geschäftlich, pars (Ggstz. iudicialis), Cic. de inv. 1, 14. Fortunat. art. rhet. 1, 14 (vgl. Prisc. praeex. § 34): status, Fortunat. art. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1132.
partiarius

partiarius [Georges-1913]

partiārius , a, um (pars), zu Teilen gehend, I) adi.: pecora partiaria pascenda suscipere, so daß sich Herr u. Hirt in die Jungen teilen, Cod. Iust.: colonus, der Bebauer (Pachter) des Ackers gegen einen Anteil am Ertrage ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
infervesco

infervesco [Georges-1913]

īnfervēsco , ferbuī, ere (Inchoat. zu inferveo), sich erhitzen, aufsieden (aufbrausen), worin kochen, fabae tertia pars infervescat, Cato: mulsum quod inferbuit, Cels.: sive (fungi) ex oleo inferbuerunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
viridarium

viridarium [Georges-1913]

viridārium ( viridiārium ), iī, n. (viridis), I) der Garten, bes. zum Vergnügen, der Luftgarten, Hausgarten, Park, Sing. viridiarium, Suet. Tib. 60; synkop. virdiarium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
millesimus

millesimus [Georges-1913]

... (mille), der tausendste, pars, Cic.: inter mille rates millesima puppis, das letzte davon, Ov ... ... monatlich, Sen. – subst., millēsima, ae, f. (sc. pars), ein Tausendstel, Plur., armillam ex millesimis Mercurii factam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »millesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
aquilonius

aquilonius [Georges-1913]

aquilōnius , a, um (aquilo), I) nördlich, regio ... ... Varr. sat. Men. 77: frigus, Solin. 9, 2: hiems, Plin.: pars, Nordseite, Solin., Augustin. u. Cael. Aur.: Piscis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
enumeratio

enumeratio [Georges-1913]

ēnumerātio , ōnis, f. (enumero), I) die Aufzählung ... ... Cic. ep.: ingeniorum, Vell.: Plur., bonorum ac malorum enumerationes, Cic. part. or. 58. – II) in der Konklusion der Rede, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enumeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
conficiens

conficiens [Georges-1913]

cōnficiēns , entis, PAdi. (v. conficio), zustande bringend, bewirkend, causae, Cic. part. or. 93. – m. Genet.: haec cum corporis bona sint, eorum conficientia certe in bonis numerabis, das, was jene (körperl. Güter) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443.
pudibundus

pudibundus [Georges-1913]

pudibundus , a, um (pudeo), I) schamhaft, verschämt, matrona, Hor.: vir, Iustin.: quin istic pudibunda iaces, pars pessima nostri! Ov.: p. dies, der der entdeckten (bösen) Tat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2065.
omnifariam

omnifariam [Georges-1913]

omnifāriam , Adv. (omnis, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 2, 60), allseitig, überall, in jeder Weise, Gell. 12, 13, 20. Macr. sat. 7, 13, 10. Apul. de deo Socr. prol. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
Macedonius [2]

Macedonius [2] [Georges-1913]

2. Macedonius , iī, m., ein Bischof zu Konstantinopel; dav. A) Macedoniānus , a, um, macedonianisch, des M., pars (Partei, Sekte), Hieron. de vir. ill. 89. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Macedonius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 745.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon