Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
transmissus

transmissus [Georges-1913]

trānsmissus , ūs, m. (transmitto), I) die Überfahrt, Hibernia dimidio minor, ut aestimatur, quam Britannia, sed pari spatio transmissus atque ex Gallia est in Britanniam, Caes. b.G. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193.
idololatris

idololatris [Georges-1913]

īdōlolatris , tris, f. (*εἰδωλολατρίς), dem Götzendienste ergeben, pars, Ps. Cypr. de mont. Sina et Sion 3. p. 107, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idololatris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
assumptivus

assumptivus [Georges-1913]

assūmptīvus (adsūmptīvus), a, um (assumo), als rhet. t ... ... genommen werden müssen, an sich unvollständig, assumtiv (Ggstz. absolutus), pars, Cic.: causa, Quint.: qualitas, Victorin. rhet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
subiectivus

subiectivus [Georges-1913]

subiectīvus , a, um (subiectus), I) hinzugefügt, nachgesetzt, ... ... Ter. Scaur. 17, 19 K. – II) zum Subjekte gehörig, pars, Subjekt, Apul. u. Mart. Cap.: particulae, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2853.
sexagesimus

sexagesimus [Georges-1913]

sexāgēsimus , a, um (sexaginta), der sechzigste, ... ... septingentesimo sexagesimo quinto, Cic. – subst., sexāgēsima, ae, f. (sc. pars), der sechzigste Teil, denarii unius, Plin. 29, 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2643.
praeterfero

praeterfero [Georges-1913]

praeter-fero , tulī, lātum, ferre, vorbeitragen, Passiv ... ... simul latebras eorum improvida praeterlata acies est, Liv. 21, 55, 9: pars vocum praeterlata perit frustra, Lucr. 4, 567.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
crusmaticus

crusmaticus [Georges-1913]

crūsmaticus , a, um (κρουσματικός), zum Spielen auf Schlaginstrumenten gehörig, pars musicae, Schlag-Instrumentalmusik, Ps. Censor. fr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crusmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1775.
sinistratus

sinistratus [Georges-1913]

sinistrātus , a, um (sinister), zur Linken-, links gelegen (Ggstz. dextratus), ager, Gromat. vet. 247, 5: pars, ibid. 291, 11 u.a.: subst., in sinistrato (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686.
spectativus

spectativus [Georges-1913]

spectātīvus , a, um (specto), zur Betrachtung gehörig, theoretisch, pars (philosophiae), Ggstz. pars activa, Quint. 3, 5, 11; Ggstz. actualis, Isid. orig. 2, 24, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750.
profluentia

profluentia [Georges-1913]

prōfluentia , ae, f. (profluo), das Hervorströmen, bildl., inanis quaedam profl. loquendi, Strom von Worten (Ggstz. oratoria vis), Cic. part. or. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
triscurrium

triscurrium [Georges-1913]

triscurrium , iī, n. (tres u. scurra), eine Erzposse, Sing., Prisc. part. XII vers. Aen. 4. § 92. p. 480, 10 K.: Plur., Iuven. 8, 190.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triscurrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
auscultator

auscultator [Georges-1913]

auscultātor , ōris, m. (ausculto), I) der Zuhörer, Cic. part. or. 10. – II) der folgeleistet, gehorcht, Apul. met. 7, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auscultator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
armenticius

armenticius [Georges-1913]

armenticius , a, um (armentum, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 14), zum Großvieh gehörig, pecus, Varr. r. r. 2, 5, 16: greges, ibid. 2, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armenticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
Martiaticus

Martiaticus [Georges-1913]

Mārtiaticus , a, um (Mars), zum Mars gehörig, martialisch, Kriegs-, stipendia, Prisc. part. X II. vers. Aen. 12, 225.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Martiaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 821.
interfulgeo

interfulgeo [Georges-1913]

inter-fulgeo , ēre, dazwischenglänzen; Part. Praes. interfulgens, Liv. 28, 23, 4 M.; vgl. interfluo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
partialiter

partialiter [Georges-1913]

partiāliter , Adv. (pars), teilweise, partiell, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
postliminium

postliminium [Georges-1913]

post-līminium , iī, n. (post u. limen; vgl. Prisc. part. XII vers. Aen. 3, 69), I) die volle Heimkehr, d.i. die Rückkehr in den früheren Rechtszustand, in das frühere Rechtsverhältnis, zunächst des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postliminium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805-1806.
supplementum

supplementum [Georges-1913]

supplēmentum , ī, n. (suppleo), das Ergänzungsmittel, die ... ... Ergänzung, Verstärkung, Rekrutierung, die Ergänzungsmannschaft, exercitus, Liv.: pars supplementi, Caes.: supplementum scribere legionibus, Cic.: supplementum in alias (legiones) legere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2961.
rationabilis

rationabilis [Georges-1913]

ratiōnābilis , e (ratio), I) mit Vernunft begabt, vernünftig, ... ... 14, 1 (13, 5); Gertz rationalis: rationabile genus mortalium, Colum.: pars animae, Apul. de dogm. Plat. 1, 9 G.: animus, virtutes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
frequentatio

frequentatio [Georges-1913]

frequentātio , ōnis, f. (frequento), I) die ... ... , 1. – b) als rhet. t. t., consequentium, Cic. part. or. 55: argumentorum, Cic. part. or. 122: densa verborum, Cornif. rhet. 4, 27. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon