Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incongruus

incongruus [Georges-1913]

in-congruus , a, um, nicht übereinstimmend, unpassend, unangemessen, ... ... E.: propositiones incongruae od. inter se incongruae, Ps. Apul. de dogm. Plat. 3. p. 265 sq. (H.): aliquid in his... incongruum vel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incongruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
medioximus

medioximus [Georges-1913]

medioximus od. medioxumus , a, um = medius, I ... ... Plaut. cist. 611: di, Plaut. cist. 512; nach Apul. de Plat. 1, 11 = die der Macht nach mittelsten, nach Serv. Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medioximus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
proloquium

proloquium [Georges-1913]

prōloquium , iī, n. (proloquor), I) = ἀξίωμα, der ... ... Gell. 16, 8 in. u. b. Ps. Apul. de dogm. Plat. 3. p. 262 H. Gell. 5, 11, 9. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
repugnatio

repugnatio [Georges-1913]

repūgnātio , ōnis, f. (repugno), der Widerstand, ... ... , 144. Greg. reg. past. 13: Plur. b. Apul. de Plat. 1, 12. Vgl. Gloss. II, 230, 4 ›repugnatio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334.
nutricatio

nutricatio [Georges-1913]

nūtrīcātio , ōnis, f. (nutrico), I) die Säugung ... ... Gell. 12, 1, 5: Plur., puerorum nutricationes, Apul. de Plat. 2, 26. – II) das Wachstum der Früchte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
invidentia

invidentia [Georges-1913]

invidentia , ae, f. (invideo), das Beneiden, ... ... Cic. Tusc. 3, 20 u. 4, 16 17. Apul. doctr. Plat. 2, 16. Iul. Val. 3, 10 (5). Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 425-426.
subiugator

subiugator [Georges-1913]

subiugātor , ōris, m. (subiugo), der Unterjocher, Bezwinger, hostium, Iul. Val. 1, 33 (34): suffragator bonorum et malorum subiugator, Apul. de dogm. Plat. 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiugator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
hinnibilis

hinnibilis [Georges-1913]

hinnībilis , e (hinnio), wiehernd, Apul. de dogm. Plat. 3. p. 265 H. (p. 267 Oud.): übtr., exscreatus, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 10, 119.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3054.
aequipedus

aequipedus [Georges-1913]

aequipedus , a, um (aequus u. pes), gleichfüßig, trigon, gleichschenkliges (ἰσοσκελής), Apul. dogm. Plat. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
effaecatus

effaecatus [Georges-1913]

effaecātus , a, um (ex u. faex), von der Hefe gereinigt, geläutert, übtr., animi voluptas, Apul. de dogm. Plat. 2, 20 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effaecatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
invalentia

invalentia [Georges-1913]

in-valentia , ae, f., das Unvermögen, die Schwäche, die Unpäßlichkeit, Gell. 20, 1. § 27. Apul. de dogm. Plat. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invalentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 416.
honoripeta

honoripeta [Georges-1913]

honōripeta , ae, m. (honor u. peto), einer, der nach (äußerlicher) Ehre strebt, Apul. de dogm. Plat. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoripeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
irascentia

irascentia [Georges-1913]

īrāscentia , ae, f. (irascor), das Zürnen, der Zorn, Apul. de dogm. Plat. 1, 13 u. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irascentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 445.
beatificus

beatificus [Georges-1913]

beātificus , a, um (beatus u. facio), beglückend, Apul. de dogm. Plat. 1, 5 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797.
rogamentum

rogamentum [Georges-1913]

rogāmentum , ī, n. (rogo), die Frage, Apul. de Plat. 3. p. 265 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403.
octangulus

octangulus [Georges-1913]

octangulus , a, um (octo u. angulus), achteckig, achtwinkelig, Apul. de Plat. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octangulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1307.
intemperans

intemperans [Georges-1913]

in-temperāns , antis, ungemäßigt, I) eig., Apul. de dogm. Plat. 1, 17: Compar. intemperantius b. Sen. ad Helv. 6, 5. – II) übtr.: a) maßlos im Benehmen, ungebührlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
speculatrix

speculatrix [Georges-1913]

speculātrīx , trīcis, f. (Femin. zu speculator), die ... ... Cic. de nat. deor. 3, 46: fida sp. utilitatis alienae, Apul. Plat. 2, 7: mens boni sp. consiliorum suorum est, Ambros. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754.
magistratio

magistratio [Georges-1913]

magistrātio , ōnis, f. (magistro), die Unterrichtsanstalt, die Schule, magistrationes publicae, Cod. Theod. 14, 9, 3. – / Apul. de dogm. Plat. 2, 6 steht magistrā ratione.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
retrocessus

retrocessus [Georges-1913]

retrōcessus , ūs, m. (retrocedo), das Rückwärts-, Zurückgehen (Ggstz. progressus), Apul. de Plat. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrocessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon