Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caecina

Caecina [Georges-1913]

Caecīna , ae, m., Beiname der aus Etrurien stammenden gens ... ... A. Licinius Caecina aus Volaterrä, für dessen röm. Bürgerrecht Cicero die Rede pro Caecina hielt. – Dav. Caecīniānus , a, um, Cäcina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caecina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 895.
proviso

proviso [Georges-1913]

prō-vīso , ere, hingehen und nach etw. sehen, nachsehen (s. Spengel Ter. Andr. 957 u. Spengel u. Dziatzko adelph. 889), provisam, quam mox vir meus redeat, Plaut.: huc ad vos proviso, quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proviso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
progero

progero [Georges-1913]

prō-gero , gessī, gestum, ere, I) hervor-, heraustragen, -bringen, -schaffen, Colum. u. Plin.: terram arenam lapides in mare ante murum, Vitr.: urcei, quibus oleum progeritur, für die das Öl aus dem Zober ausgefüllt = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972-1973.
licitus

licitus [Georges-1913]

licitus , a, um (licet), erlaubt (Ggstz. illicitus), sermo, Verg.: negotiatio, ICt.: quicquid libet pro licito vindicans, für erlaubt ansehend, Vell. – neutr. plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 651.
ingenue

ingenue [Georges-1913]

ingenuē , Adv. (ingenuus), I) anständig, standesgemäß, educatus, Cic. de fin. 3, 38. – II) übtr., aufrichtig, offenherzig, frei heraus, freimütig, aperte atque ingenue confiteri, Cic.: ingenue pro suis dicere, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 262.
vetuste

vetuste [Georges-1913]

vetustē , Adv. (vetustus), nach Art der Alten, altklassisch, ... ... ac vetuste locutum esse, Gell. 1, 7, 5: vetuste ponere (verbum) pro etc., Ps. Ascon. in Cic. II Verr. 1, 123. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3462.
calculo [1]

calculo [1] [Georges-1913]

1. calculo , āre (calculus), I) für das klass. ... ... . perist. 2, 131. Chalcid. Tim. 35. – II) übtr., pro meritis, anrechnen, Sidon. ep. 7, 9. – Dav.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920.
usitate

usitate [Georges-1913]

ūsitātē , Adv. (usitatus), gewöhnlich, auf gewöhnliche Weise, ... ... u. 5, 89: ›obesum‹ hic notavimus proprie magis quam usitate dictum pro exili atque gracilento, Gell. 19, 7, 3. – usitatius dicere, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
dextans

dextans [Georges-1913]

dēxtāns , antis, m. (de u. sextans; eig., ... ... Ganzen, iugeri, Col.: gradus non crassiores dextante, zehn Zoll, Vitr.: pro semisse dextans, statt der Hälfte fünf Sechstel des Ganzen, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123.
profano [1]

profano [1] [Georges-1913]

1. profāno , āvī, ātum, āre (pro u. fanum), einem Gotte etw. vor dem Tempel darbringen, d.i. weihen, heiligen, opfern (s. 1. VarroLL. 6, 54), dapem, Cato: urnam vini, Cato: decimam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profano [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960.
promico

promico [Georges-1913]

prō-mico , āre, hervorschimmern, übtr., I) intr. = schnell hervorkommen, promicant molles plumulae, wachsen hervor, Apul. met. 3, 21: lacrimis rursum promicantibus, hervorbrechen, Apul. met. 3, 10. – II) tr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
nigredo

nigredo [Georges-1913]

nigrēdo , inis, f. (niger), die Schwärze, schwarze ... ... erant quidam (libri) sacrā nigredine colorati, Mart. Cap. 2. § 137: pro nigredine vel fuscatione sua, Rufin. Orig. in cant. 2. p. 376 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
infense

infense [Georges-1913]

īnfēnsē , Adv. (infensus), erbittert, gehässig, feindselig, infense invectus, Tac. ann. 5, 3. – infensius pro vallo pugnare, Liv. 34, 15, 5: quis Isocrati est adversatus infensius? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infense«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 231.
proavus

proavus [Georges-1913]

pro-avus , ī, m., I) der Vater des Großvaters od. der Großmutter, der Urgroßvater, Ältervater, Cic. u.a. – II) übtr., der Ältergroßvater, Ahnesahn, Vorfahr, Cic., Curt. u.a.: proavi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
submuto

submuto [Georges-1913]

sub-mūto (summūto), āvī, āre, I) hin und wieder vertauschen, verba pro verbis, Cic. or. 93. – II) heimlich wechseln, -tauschen, submutasse et aliam posuisse ursam, Schol. Caes. Germ. Arat. 17. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2868.
provolo

provolo [Georges-1913]

prō-volo , āvī, ātum, āre, hervorfliegen, I) eig., ausfliegen, pulli provolant, Plin.: apes provolant, Plin. – II) übtr., v. Menschen, hervorstürzen, hervoreilen, subito, Caes.: ad primores, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2049.
famatus

famatus [Georges-1913]

fāmātus , a, um (fama), verschrien, berüchtigt, f ... ... Licinus, Schol. Cruq. Hor. de art. poët. 301. – / Cic. pro Scaur. 13 liest Klotz formata, C. F. W. Müller ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
proseda

proseda [Georges-1913]

prōseda , ae, f. (pro u. sedeo), die öffentliche Buhldirne (die sitzend ihre Besucher abwartet, dagegen prostibulum stehend), Plaut. Poen. 266; vgl. Paul. ex Fest. 226, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proseda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
procubo

procubo [Georges-1913]

prō-cubo , āre, hingestreckt daliegen, Gradivus procubat in Haemo, Claud. cons. Probr. et Olyb. 119: ubi saxea procubet umbra, Verg. georg. 3, 145.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
proquam

proquam [Georges-1913]

prō-quam , Coni., nach dem, d.i. nach dem Maße wie usw., Lucr. 2, 1137 (bei Lachmann u. Bernays getrennt geschrieben). Symm. epist. 18 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon