Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prosocer

prosocer [Georges-1913]

prō-socer , socerī, m., der Großschwiegervater, Großvater der Gattin, Ov., Plin. ep. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosocer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2028.
promergo

promergo [Georges-1913]

prō-mergo , ere, hervorbrechen, Ambros. cant. cantic. 2. § 51 extr. u. in Luc. 7. § 162 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
progener

progener [Georges-1913]

prō-gener , generī, m., der Kindestochtermann, Gatte der Enkelin, Sen., Tac. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progener«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
prognare

prognare [Georges-1913]

prōgnārē , Adv. (pro u. gnarus), offenkundig, Paul. ex Fest. 95, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prognare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973.
prosecro

prosecro [Georges-1913]

prōsecro , āre (pro u. sacro), opfern, Lact. 4, 27, 5. Lact. epit. 23, 3 u. 37, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
prodicia

prodicia [Georges-1913]

prodīcia , ae, f. (pro u. dico), die Angeberin, Verräterin, Tert. ad nat. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1952.
progemmo

progemmo [Georges-1913]

prō-gemmo , āre, Augen od. Knospen ansetzen, -bekommen, Colum. 4, 17, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progemmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
prolugeo

prolugeo [Georges-1913]

prō-lūgeo , ēre, über die gehörige Zeit trauern, Paul. ex Fest. 226, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
procludo

procludo [Georges-1913]

prōclūdo , ere (pro u. claudo), verschließen, einschließen, Pallad. 3, 26, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945.
prosedeo

prosedeo [Georges-1913]

prō-sedeo , ēre, davorsitzen (vor der Tür), Isid. orig. 10, 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
prospiro

prospiro [Georges-1913]

prō-spīro , āvī, āre, hervorwehen, -duften, Apul. apol. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2032.
prodoceo

prodoceo [Georges-1913]

prō-doceo , ēre, öffentlich-, laut lehren, laut predigen, Hor. ep. 1, 1, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodoceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1956.
procurvo

procurvo [Georges-1913]

prō-curvo , āre, vorwärts krümmen, Stat. Theb. 6, 852.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procurvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
prosuppo

prosuppo [Georges-1913]

prō-suppo (- supo ), āre, gerade ausstrecken, Non. 67, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosuppo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2034.
propungo

propungo [Georges-1913]

prō-pungo , ere, vorn stechen, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
proiacto

proiacto [Georges-1913]

prō-iacto , ātus, āre, forttreiben, Isid. orig. 10, 216.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1976.
proamita

proamita [Georges-1913]

pro-amita , ae, f. = soror proavi, des Ältervaters Schwester, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proamita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
pronuper

pronuper [Georges-1913]

prō-nūper , Adv., ganz neulich, Plaut. trin. 427 a Leo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1998.
protento

protento [Georges-1913]

prō-tento , āre, probieren, Avien. Arat. 285.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2036.
profatum

profatum [Georges-1913]

profātum , ī, n., s. pro-for.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
Artikel 221 - 240