Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prodecessor

prodecessor [Georges-1913]

prō-dēcessor , ōris, m., der Vorgänger im Amte, Symm. relat. 25, 3; 33, 2. Cassiod. var. 4, 44, 1 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodecessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1952.
proliquatus

proliquatus [Georges-1913]

prō-liquātus , a, um, eig. flüssig gemacht; dah. flüssig, fließend, Apul. apol. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proliquatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981.
propendulus

propendulus [Georges-1913]

prō-pendulus , a, um, vorn herabhangend, crines, Apul. flor. 3. p. 4, 10 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propendulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2003.
promenervat

promenervat [Georges-1913]

prōmenervat (v. pro u. Menerva = Minerva) = promonet, Fest. 205, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promenervat«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
proposterus

proposterus [Georges-1913]

prō-posterus = praeposterus, Corp. inscr. Latin. 9, 3058.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proposterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
promunturium

promunturium [Georges-1913]

prō-munturium (prōmuntorium, prōmontorium), iī, n. (promineo), I) eine ins Land vortretende Gebirgshöhe, der Bergvorsprung, der Ausläufer, zB. der Alpen, Liv. 21, 35, 8. – II) der in das Meer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promunturium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994.
controversor

controversor [Georges-1913]

contrō-versor , ārī, (controversus), eine Erörterung pro und contra anstellen, das pro und contra erörtern, rechten, inter se de huiuscemodi rebus controversari, non concertare, Cic. Protag. fr. 2 (b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1640.
proquaestore

proquaestore [Georges-1913]

prō-quaestōre , abgekürzt proqu. ( nirgends proquaestor), ... ... des Staates besorgte und das anwesende Heer besoldete u. verpflegte, cum pro quaestore essem, Proquästor war, Cic.: quem Dolabella pro quaestore habuit, Cic.: cum quaestore prove quaestore, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proquaestore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
contemplatus

contemplatus [Georges-1913]

contemplātus , Abl. ū, m. (contemplor), die ... ... . 5, 7, 66. – insbes., die Berücksichtigung, Rücksicht, pro contemplatu alcis rei, Macr. somn. Scip. 1, 1. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemplatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
possibilitas

possibilitas [Georges-1913]

possibilitās , ātis, f. (possibilis), das Vermögen, etwas zu tun, die Möglichkeit, Macht, Arnob. u.a.: pro possibilitete, nach Kräften, Pallad.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possibilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1799.
provocabulum

provocabulum [Georges-1913]

prō-vocābulum , ī, n., das für ein anderes stehende Wort, das stellvertretende Wort, das Fürwort, Varro LL. 8, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provocabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2048.
pronominatio

pronominatio [Georges-1913]

prō-nōminātio , ōnis, f., eine rhet. Figur = antonomasia (w. s.), Cornif. rhet. 4, 42. Diom. 455, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
proavunculus

proavunculus [Georges-1913]

pro-avunculus , ī, m. = frater proaviae, der Bruder der Ältermutter, der Urgroßoheim, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proavunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
promatertera

promatertera [Georges-1913]

prō-mātertera , ae, f., die Schwester der Ältermutter, die Urgroßtante, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promatertera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
promontorium

promontorium [Georges-1913]

prōmontōrium , s. prō-munturium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promontorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1990.
delectamentum

delectamentum [Georges-1913]

dēlectāmentum , ī, n. (delecto), die Ergötzlichkeit, ... ... ista sunt delectamenta puerorum, Kinderpossen, Cic. Pis. 100: qui sibi me pro deridiculo ac delectamento putat, zur Kurzweil, Ter. heaut. 952: delectamenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
honestamentum

honestamentum [Georges-1913]

honestāmentum , ī, n. (honesto), der Schmuck, ... ... apol. 4. Cod. Theod. 12, 1, 4: huiuscemodi translationes habitas esse pro honestamentis orationis, für einen passenden Redeschmuck, Gell. 10, 26, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honestamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070.
propitiabilis

propitiabilis [Georges-1913]

propitiābilis , e (propitio), versöhnlich, Enn. fr. scen. 372. Prud. perist. 14, 130 (wo pro lang gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
provindemiator

provindemiator [Georges-1913]

prō-vīndēmiātor , ōris, m., der Vorwinzer, ein Stern über der rechten Schulter des Sternbildes der Jungfrau, sonst vindemiator gen., qriech. προτρυγητής, Vitr. 9, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provindemiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
duumviralicius

duumviralicius [Georges-1913]

duumvirālicius , a, um (duumviralis), zu den Duumvirn gehörig, der Duumvirn, ornamenta, Corp. inscr. Lat. 3, 650. – subst ... ... gewesener Duumvir, Corp. inscr. Lat. 6, 1509. Augustin. de cur. pro mort. ger. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duumviralicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2323.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon