Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
regio

regio [Georges-1913]

regio , ōnis, f. (rego), I) die ... ... Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes ... ... tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2279-2280.
Sogdiana regio

Sogdiana regio [Georges-1913]

Sogdiāna regio , eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. Oxus, westl. von Szythien, die auf ihrer Nordseite die Nordbucharei oder das Land der Usbeken u. Turkestan, gegen Südosten einen Teil von Kaschgar umfaßte, noch jetzt der schönste Teil des Landes Sogd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sogdiana regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2705.
Zeugitana regio

Zeugitana regio [Georges-1913]

Zeugitāna regio (ἡ Ζευγιτανή), eine äußerst fruchtbare Landschaft in Africa propria, j. Frigih od. Frikia (der nördlichere Teil von Tunis), Plin. 5, 23. Mart. Cap. 6. § 669: dass. Zeugitanus limes u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zeugitana regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3573.
ergo

ergo [Georges-1913]

ergō ( aus ē-reg- zu rego, regio), aus der Richtung, Adv., I) mit voranstehendem Genet., wegen, funeris ergo, XII tabb. fr.: quoius rei ergo, alte Gebetsf. bei Cato: eius victoriae ergo, Inscr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450-2451.
felix [1]

felix [1] [Georges-1913]

1. fēlīx , īcis (zu einer Wurzel *dhē-, fruchtbar ... ... fruchtbar, arbor, Liv.: ebenso rami, Verg. u. Tac.: regio, Ov.: Arabia, Plin. – II) übtr.: A) von dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felix [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2713.
Pedum [2]

Pedum [2] [Georges-1913]

2. Pedum , ī, n., eine Stadt in Latium, südlich ... ... u.a. – Dav. Pedānus , a, um, pedanisch, regio, Hor. ep. 1, 4, 2. – subst., α) Pedānum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pedum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537.
opimus

opimus [Georges-1913]

opīmus , a, um (ops, opis), I) aktiv, u ... ... Erde und den Feldfrüchten, nährend, fruchtbar, fett, ager, Cic.: regio, Cic.: opima Larissa (Λάρισσα εριβῶλαξ, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1359.
egenus

egenus [Georges-1913]

egēnus , a, um (egeo), I) an etw. ... ... egenus Tartarus, Lucr.: omnium (aller Pflege) egena corpora, Liv.: egena aquarum regio, Tac. (vgl. egenam aquae utramque insulam referens, es leide die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
minium

minium [Georges-1913]

minium , iī, n. (ein hispanisches Wort), Bergzinnober, ... ... natürl. Mennige, Hiberum, Prop.: rubor omni acrior minio, Sen.: regio uberrima minio, Iustin.: Pan minio rubens, Verg.: agricola minio suffusus, Tibull.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 930.
amoeno

amoeno [Georges-1913]

amoeno , ātus, āre (amoenus), I) anmutig ( ... ... huius (civitatis) territorium pascuis amoenatur, Acro Hor. carm. 3, 4, 15: regio amoenata lucis, Salv. gub. dei 7, 2 § 8 H.: tetrica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoeno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388.
Scodra

Scodra [Georges-1913]

Scodra , ae, f., Stadt im mazedon. Illyrien, jetzt ... ... Scodrēnsis , e, von od. aus Skodra, skodrensisch, regio, Corp. inscr. Lat. 6, 2698. – Plur. Scodrēnsēs, ium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scodra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
Sisapo

Sisapo [Georges-1913]

Sisapo , ōnis, f., eine Stadt in Hispan. Baetica, ... ... . 3, 14. – Dav. Sisapōnēnsis , e, sisaponensisch, regio, miniarii, Plin. 33, 118 u. 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sisapo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
Zeugis

Zeugis [Georges-1913]

Zeugis , s. Zeugitāna regio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zeugis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3573.
Atticus

Atticus [Georges-1913]

Atticus , a, um (Ἀττικός), ... ... attisch, athenisch übh., Athenae, s. Athēnae: ager, Plaut.: regio, Attika, Plin. u. Hyg.: terra, s. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689-690.
Iapydes

Iapydes [Georges-1913]

Iāpydes (Iāpudes), um, Akk. as, m. (Ἰ&# ... ... im nordwestl. Jllyrien, Liv. 43, 5, 3. Cic. Balb. 32: regio Iapydum, Plin. 3, 127: Form Iapudes, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iapydes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 15-16.
proximo [1]

proximo [1] [Georges-1913]

1. proximo , āvī, ātum, āre (proximus), sich nähern ... ... daran sein, -liegen, nahe herankommen, m. Dat., proximat ei Margiane regio, Solin. 48, 2: m. Acc., ripam maris, Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proximo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050.
pluvius

pluvius [Georges-1913]

pluvius , a, um (pluo), vom Regen herrührend, Regen ... ... . = Regen, Hor.: caelum, Varro u. Apul.: tempestates, Cato: regio, Colum.: ventus, Hor.: Hyades, Verg.: Iuppiter, der regnen läßt ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
limosus

limosus [Georges-1913]

līmōsus , a, um (2. limus), voller Schlamm, schlammig, lacus, Verg.: planities, Sall.: regio, Colum.: quod (flumen) etiam sine pluviarum iniuria limosum et turbulentum (trübe) fluit, Frontin. aqu. – Plur. subst., līmōsa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
sessito

sessito [Georges-1913]

sessito , āvi, āre (Intens. v. sedeo), immer ... ... 59: super orbem simulacrum columbae sessitabat, Iul. Val. 3, 52 (28): regio sessitandi, das Gesäß, der Hintere, Apul. de Plat. 1, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sessito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2639.
Arctous

Arctous [Georges-1913]

Arctōus , a, um (ἀρκτωος), nördlich, rein lat. septemtrionalis, gens. Mart ... ... – Subst. Arctōus = Arctos, der Norden, Arctoi gelida regio, Ven. Fort. 6, 12, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arctous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon