Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
runcina [1]

runcina [1] [Georges-1913]

1. runcina , ae, f. (ῥυκάνη, s. 1. VarroLL. 6, 96), der Hobel, Plin. 16, 225. Tert. apol. 12. Vulg. Isai. 44, 13: runcinarum levigari de planis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »runcina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2427-2428.
Runcina [2]

Runcina [2] [Georges-1913]

2. Runcīna , ae, f. (1. runco), die dem Reinigen der Saat durch Ausrupfen des Unkrautes und der unbrauchbaren Ährenhalme vorstehende ländliche Gottheit, nach Augustin. de civ. dei 4, 8. p. 156, 6 D 2 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Runcina [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428.
runcino

runcino [Georges-1913]

runcino , āre (runcina), hobeln, abhobeln, Varro LL. 6, 96. Arnob. 5, 28. Min. Fel. 23, 11: scherzh., ego illum probe iam oneratum runcinabo, will ihn beschummeln (übers Ohr hauen), *Plaut. mil. 935 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »runcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3