... Maß noch Ziel kennen, Sall.: habebat hoc omnino Caesar, hatte das an sich, an der Art, Cic.: u. Sardus habebat ille ... ... vires habet herba, Ov.: quid pulchri constructus acervus habet, hat Schönes an sich, Hor.: habet pacem ... ... tantum habeo polliceri m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: an melius quis habet suadere, ...
... mīsī, missum, ere, I) bis an ein Ziel gehen lassen, hinlassen, A) eig. u. ... ... Rücksicht auf den Senat fahren lassen, Cic.: permitto aliquid iracundiae tuae, sehe etwas nach, Cic. – c) zulassen, erlauben, geschehen lassen ...
... desertissima, Cic.: solitudo ante ostium, ich sehe keinen Menschen vor der Tür, Ter.: erat ab oratoribus quaedam in ... ... die Verlassenheit, Hilflosigkeit, Verwaistheit, der Mangel an Menschen usw., huius, Ter.: liberorum, Cic.: viduarum, Cic.: tua ...
... ad filiam meam invisam domum, Plaut.: ad fratrem captivos inviso meos, ich sehe zum Bruder hin nach meinen G., Plaut. – B) insbes.: 1) besuchend bei jmd. od. an einem Orte nachsehen = jmd. od. eine Örtlichkeit besuchen, ...
... Cic.: convivium vicinorum cotidie compleo, ich sehe täglich eine vollzählige Gesellschaft von Gutsnachbarn bei mir, Cic. – b) ... ... ut etc., Cic.: rerum humanarum sorte completā, Curt.: completur in me (an mir) tritum vulgi sermone proverbium ›oleum perdit et impensas‹, Hier. ...
vinculum u. vinclum , ī, n. (vincio), ... ... sunt! wie stark sind erst jene Bande, durch die ich mich am liebsten an andere geknüpft sehe, Cic.: atqui non indignitas rerum sponsionis vinculum levat, schwächt nicht die ...
ūtilitās , ātis, f. (utilis), I) die ... ... exigit utilitas, das eigene Beste, ICt.: satin ego oculis utilitatem obtineo sincere an parum? d.i. sehe ich recht? Plaut.: ita levissimam delectationem gravissimae utilitati (nützlicher Beschäftigung) ...