percommodē , Adv. (percommodus), sehr bequem, -passend, -gelegen, sehr gut, tumulus perc. situs ad commeatus excipiendos, Liv.: perc. dicere, Plin. ep.: perc. cadit od. accĭdit od. factum est m. folg. ...
per-opportūnus , a, um, sehr gelegen, recht willkommen, deversorium, Cic.: mors Hannibalis, Liv.: alci peropportuna victoria est, Cic. u. Liv.
per-accommodātus , a, um, sehr bequem, sehr gelegen, in der Tmesis per fore accommodatum tibi, Cic. ep. 3, 5, 3.
... so auch optime (optume est), das ist sehr schön, ist mir sehr lieb, Komik.: bene habent tibi principia, geht gut vonstatten ... ... carm. 2, 16, 13. – g) bene vocas, du bist sehr gütig, mich einzuladen ( ... ... . bien, zur Verstärkung des in denselben liegenden Begriffs, sehr, recht, tüchtig, äußerst ...
... – von der Zeit = günstig gelegen, et tempore et loco aequo instructos, Liv.: neque tempore neque ... ... est), als recht od. billig ist, allzu, nur zu sehr, miser amplius aequo, Plaut.: gravius aequo, Sall.: largius aequo ...
... esse (an seiner Person sei nicht so viel gelegen), ut etc., Eutr.: arbitrabantur eum tanti mortem P. Clodii putasse ... ... d) in der Verbdg. in tantum = so weit, so sehr, in tantum suam felicitatem virtutemque enituisse, Liv.: m ... ... Das Neutrum tantum adv. = so sehr, so weit, α) neben Verben: ...
... , dem Ausehen, der Eigenschaft nach der, die, das höchste, sehr hohe, äußerste, größte, vorzüglichste, wichtigste, α) v. Lebl ... ... Tac. ann. 1, 46. – subst., summus, der Höchste, sehr hoch Gestellte (Ggstz. infimus, der Niedrigste im Volke ...
... – γ) mit Angabe des wieviel? einem daran gelegen ist, durch die Neutra multum, quantum, tantum, plus, plurimum, ... ... durch Genet. des Wertes, wie magni (viel), permagni (sehr viel), parvi (wenig), minoris (weniger), pluris ( ...