... v. τόσα, durch Abkürzung), I) so viele, so viel, a) übh.: tot viri, ... ... Min. Fel. 5, 4. – b) so und so viel, bei einer unbestimmten Zahlbestimmung, tot milia ...
Āiāx , ācis, Akk. em u. ēn, m. (so viel als Αἴας, aber aus Αἴακος gebildet), Name zweier berühmter griech. Helden vor Troja, I) Sohn des Oïleus, Königs in Lokris (dah. Oïleus, ...
... aeque mecum haec scias, Plaut.: novi aeque omnia tecum, so gut als du, Ter. – m. ... ... D. aeque quicquam nunc quidem (sc. atque antea), es war so viel als nichts, Ter. – II) (m. Compar. ...
... s, Zweifel), zweifach, doppelt, noch einmal so viel, -so groß, -so lang, -so weit, I) adi.: ... ... cavere, Tac.: ut sit duplum quam (noch) einmal so viel als sie) colligere malebant, ...
... dem Kopfe nickte), liciti sunt usque eo, boten so lange od. so viel darauf, Cic.: illo licente contra liceri audet nemo, überbieten, ... ... Cic. – hortos, auf einen Park, Cic.: u. so hostium capita, Geld bieten für ...
ubī-que , Adv., wo es nur immer sei, wo ... ... Quint.: omnes qui ubique sunt od. sunt nati u. dgl., so viel es allerorten gibt, allüberall, in aller Welt, Cic. – ubique versus ...
vīciēs (vīciēns), Adv. (viginti), zwanzigmal, ter et ... ... vicies centena milia, Caes.: Hs vicies, 2000000 Sesterze, Cic.: u. so bl. vicies, Mart.: vicies tantum, zwanzigmal so viel, Plin.
tantum , Adv., so viel, nur, s. tantusno. II u. III.
sternuo , uī, ere (verwandt mit πτάρνυμαι), I) intr. ... ... Colum. u. Plin.: dum tu sternuas, res erit soluta, in so viel Zeit, als zu zum Niesen gebrauchen wirst (= in einem Augenblicke), Plaut. ...
triplus , a, um (τριπλοῦ ... ... 46. – subst., triplum, ī, n., das Dreifache, dreimal so viel (s. Caper 101, 9 K.), Mart. Cap. 7. ...
plūrimē , Adv. (plurimus), sehr viel, quam pl., so viel als möglich, Gromat. vet. 365, 25.
quot-quot , Num. indecl., I) so viel (wie) nur, Cic. u.a. – II) übtr., bei Zeitbestimmungen, jede, quotquot annis, alle Jahre, Varro LL. 5, 39 u. 9, ...
pugillus , ī, m. (Demin. v. pugnus), so viel als man mit einer Faust fassen kann, eine Handvoll, Cato u. Plin.
sēscuplus , a, um (sesqui), anderthalbfach, anderthalbmal so viel, ratio, proportio, Censor.: tempus, Ter. Maur. – subst., sēscuplum, ī, n., das Anderthalbfache, sescuplum spatii, Plin. 2, 84: sescuplum facere, Quint ...
duplicātō , Adv. (duplico), um das Doppelte = in zweimal so viel Zeit, degredi, Plin. 2, 76.
quot-libet , Adv., so viel beliebt, so viel man will, Hyg. astr. 1, 6 extr.
... quantus-vīs , quantavīs, quantumvīs, beliebig groß, -viel, noch so groß, -viel, quantaevis copiae, jede noch so große Streitmacht, Caes. ... ... . 410 G. – Neutr. subst., quantumvis, noch so viel, des quantumvis, ...
quot-cumque , so viel (viele) nur, quotcumque... tot, Cic. de legg. 3, 8: tot... quotcumque, Manil. 4, 315: quotcumque... quot... quot... hos, Catull. 64, 280 sqq.
quotus-cumque , quotacumque, quotumcumque, der wievielste nur, es sei so viel od. so wenig, wie es wolle, pars, Tibull. 2, 6, 54. Chalcid. Tim. 127: locus, Gromat. vet. 113, 13 (wo ...
quadruplicātō (quadriplicātō), Adv. (quadruplico), um das Vierfache, viermal so viel, Plin. 2, 76 u. 14, 51.
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro