... Caes.: mit folg. quantum, so viel, so viel als, Cic. – mit ... ... od. moral. Wertes, so viel, so hoch, so teuer, tanti quanti ... ... jmd. ist so viel wert, gilt so viel, si ullo in ...
... neque fidem pensi habere, Tac.: u. so neque in divexanda (matre) quicquam pensi habere, Suet.: nihil ... ... mihi adest tantillum pensi iam, quos capiam calceos, ich frage nicht so viel danach, wie ich jetzt auftreten soll, Plaut.: u. im ...
... gering achten, Catull.: so auch non assis facere, Catull. u. Sen.: vilem redigi ... ... . 43, 1: assem habeas, assem valeas, wieviel einer hat, so viel ist er wert, Petr. 77, 6. Vgl. Barth das ...
... sanationem multum ipsa corpora et natura valet, trägt viel bei, wirkt sehr mit, Cic.: valet igitur ... ... . B) insbes.: 1) v. Geldeswert = so u. so viel gelten, wert sein, zustehen kommen, nummi denarii decuma libella ...
... dah. homo non semissis, der nicht einen Heller wert ist, Vatin. in Cic. ep. ... ... , Cic. ep.: semissibus magna copia est, für sechs Prozent ist viel Geld zu haben, Cic.: dah. usurae semissium, Zinsen zu sechs Prozent, Colum.: so auch in Apposit., usurae semisses, Zinsen zu sechs Prozent, ICt ...
... ne pilum quidem (sq. accepi), ich habe aus K. nicht so viel, als man auf einen Nagel legt, gezogen, Cic.: ne ullum ... ... an ihm), Cic.: non facit pili cohortem, hält sie kein Haar wert, Catull.: nec pili facit unius, fragt ...
... .: operibus pretium maius invenire, Phaedr.: hominem maximi pretii esse, viel Geld wert, d.i. sehr brauchbar, Ter. – quaestus magnus ... ... Cic. u.a. – magni esse, α) = viel gelten, apud alqm, Cic. β ... ... magnum est (es ist eine große, schwierige Aufgabe, es gehört viel dazu) m. Infin., ...
... minus, α) um nichts weniger, d.i. gerade so viel, quattuor, nihilo minus, Plaut. Men. 953. – β) ... ... als nichts, Ter.: u. so nilo od. nihilo deterius = nihilo minus, nichtsdestoweniger, Hor ...