... u. Adv. = so sehr wie möglich, so sehr wie nur immer, möglichst, ... ... teuer, wie hoch, um so viel, so teuer, so hoch wie, ... ... adverb., a) wieviel, so viel, wie weit, so weit, in ...
... beim Neutr. quod, wodurch es in die prägn. Bedeutung wie viel, so viel wie übergegangen ist, adiutabo, quod potero, Ter.: auch ... ... a.; selten = quacum, wie Verg. Aen. 11, 822. – Plur., Dat. queis ...
... Superl., plurimum posse, Cic.: ut haberet quam plurimum, so viel als möglich, Cic.: ubi plurimum (possidebat), das meiste, ... ... 214, 15 N. – c) multo tanto, um so viel mehr, ne ille hercle mihi sit multo tanto carior ...
... – In der ausgebildeten Sprache hat es sich so erhalten in Zusammensetzungen, wie nefas, nemo (= ne-homo), ne ... ... die Mitteilung gemacht wird. Zur Vervollständigung der Gedankenreihe müßte ein Satz wie »so behaupte, erwähne ich, daß« beigefügt sein, der aber im ...
... 2. – b) quam maxime, ὡς μάλιστα, so viel-, so sehr wie möglich, Ter., Cic. u.a.: vollst. ... ... u.a. – ähnl. cum maxime, so sehr als möglich, ganz genau, just ...