inquam , is, it, Perf. inquiī, verb. defect. (aus *insquam; vgl. 2. inseco), ich sage, spreche, wird einem oder mehreren Wörtern, die angeführt werden, nachgesetzt, unser ...
... ἦ, er sprach, ημί, ich spreche, altind. āha, er sprach), I) ja sagen, ... ... aiunt, oratorem, Cic.: iste claudus, aiunt, pilam, Cic.: einer Stelle aus einem Schriftsteller, ut ait poëta, Col.: ut ait orator, Lact. ...
... Gebot, Satzung, griech. εἴρω [aus Ϝερjω], ῥημα, Wort [aus Ϝρημα], gotisch waúrd, ahd. wort), das ... ... Worte (do, dico, addico, ich erteile das Klagrecht, spreche Recht, spreche zu), v. Prätor, Ov. fast. 1, 47 ...
... näml. das Urteil), addico (ich spreche zu, näml. das Eigentum), Varro LL. 6, 30 ... ... wohin bringen, infans aliorsum (anderswohin, aus dem Hause) datus, Gell. 12, 1, 22: alqm in ... ... bl. dare alqm praecipitem, zu Falle bringen, Ter., od. aus dem Hause werfen, Ter. (vgl. bildl., ...
... . (vgl. tecum loquor, ich spreche mit dir, ich meine dich, Plaut.): cum aliis minimum, plurimum ... ... ., oculi nimis arguti quem ad modum affecti sumus, loquuntur (sprechen es aus), Cic. de legg. 1, 27. – 2) = ...
... mühevolle Arbeit. Das in dieser achten Auflage Geleistete besteht im wesentlichen aus folgendem: 1. Eine große Zahl Artikel ist neu aufgenommen worden und ... ... Lesarten jetzt in den neuesten Ausgaben der lateinischen Schriftsteller stehen – c) Wörter aus den Glossen, die ich natürlich schon des beschränkten ...