Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequanimitas

aequanimitas [Georges-1913]

aequanimitās , ātis, f. (aequanimus), I) die billige ... ... gegen jmd., die Nachsicht, das geneigte Gehör, Ter. adelph. prol. 24 u.ö. – II) der Gleichmut, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
importunitas

importunitas [Georges-1913]

importūnitās , ātis, f. (importunus), I) die unbequeme ... ... Unumgänglichkeit, Unleidlichkeit, Unausstehlichkeit, Schroffheit, Barschheit, Rücksichtslosigkeit, Unverschämtheit, Scheußlichkeit, aniculae, Ter.: matris, Cic.: animi, Cic.: scelerum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109.
coniunctivus

coniunctivus [Georges-1913]

coniūnctīvus , a, um (coniunctus), verbindend, zur Verbindung dienlich ... ... Gramm. – subst., coniūnctīvus, ī, m. (sc. modus), Donat. Ter. Phorm. 2, 2, 27 u.a. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1486.
catalecticus

catalecticus [Georges-1913]

catalēcticus , a, um (καταληκτικός), katalektisch, versus, ein Vers, dem am Ausgange eine od. mehrere Silben fehlen, Gramm.: syllaba, Ter. Maur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027-1028.
collocupleto

collocupleto [Georges-1913]

col-locuplēto , āvī, āre (con u. locupleto), überaus bereichern, se, Ter. heaut. 258. – übtr., durch die Rede, rei honestandae et collocupletandae causā, Cornif. rhet. 2, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collocupleto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274.
citharistria

citharistria [Georges-1913]

citharistria , ae, f. (κιθαρίστρια), das Zitherspielerin, Ter. Phorm. 82 u. 144. Sidon. epist. 9, 13, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citharistria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1180.
immanifestus

immanifestus [Georges-1913]

im-manifēstus , a, um (in u. manifestus), nicht deutlich hervortretend, Rufin. in metr. Ter. 559, 26 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanifestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
delectamentum

delectamentum [Georges-1913]

dēlectāmentum , ī, n. (delecto), die Ergötzlichkeit, ... ... Pis. 100: qui sibi me pro deridiculo ac delectamento putat, zur Kurzweil, Ter. heaut. 952: delectamenta pacis adhibere, Nazar. pan. 35, 4: inopem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
deliberativus

deliberativus [Georges-1913]

dēlīberātīvus , a, um (delibero), zur Erwägung-, reiflichen Überlegung ... ... ), die beratende Rede, Quint. 3, 8, 1. Donat. Ter. Phorm. 2, 4, 1 u. 12; 3, 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
illiberaliter

illiberaliter [Georges-1913]

illīberāliter , Adv. (illiberalis), I) unedel, niedrig, gemein, ... ... erzogen, Cic.: illib. a vobis factum est, ihr habt unedel gehandelt, Ter. – II) knickerig, schmutzig geizig, filzig, facere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
advesperascit

advesperascit [Georges-1913]

ad-vesperāscit , āvit, ere, es beginnt Abend zu werden, es dämmert, iam advesperascit, Ter.: cum (iam) advesperasceret, Cic.: sub noctem, cum advesperasceret, Gell.: quoniam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advesperascit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
cuppedinarius

cuppedinarius [Georges-1913]

cuppēdinārius , a, um (cuppedo), zu den Näschereien gehörig, forum, der Naschmarkt, ein Platz in Rom, Symm ... ... subst., cuppēdinārius, iī, m., einer, der Näschereien, Leckerbissen herstellt, Ter. eun. 256. Apul. apol. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuppedinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1818.
aliquantisper

aliquantisper [Georges-1913]

aliquantisper , Adv. (aliquantus u. per), eine ... ... 45. Plaut. Pseud. 571. Claud. Quadr. fr. 6, 60 P. Ter. heaut. 572; adelph. 639. Flor. 2, 18, 14. Iustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
apemphaenonta

apemphaenonta [Georges-1913]

apemphaenonta (ἀπεμφαίνοντα), Rufin. in metr. Ter. p. 559, 25 K. (Graecus apemphaenonta solet memorare poeta, inmanifesta vocant haec carmina voce latina).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apemphaenonta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485-486.
asseverantior

asseverantior [Georges-1913]

assevērantior (adsevērantior), ius, Adi. compar. (asseverans v. assevero), versichernder, beteuernder, Donat. ad Ter. Andr. 1, 1, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseverantior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637-638.
impersonaliter

impersonaliter [Georges-1913]

im-persōnāliter , Adv. (impersonalis), nicht persönlich, ohne Benennung ... ... = unpersönlich, Macr. de diff. 20. § 3. Donat. ad Ter. Andr. 1, 1, 102 u. 2, 3, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impersonaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 95.
Epidicazomenos

Epidicazomenos [Georges-1913]

Epidicazomenos , Akk. on (Επιδικαζόμενος), der sich etwas zusprechen Lassende, ein Stück des Apollodorus, Ter. Phorm. prol. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Epidicazomenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2435.
epionicus versus

epionicus versus [Georges-1913]

epiōnicus versus = versus ionicus a maiore, Prisc. de metr. Ter. § 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epionicus versus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
immisericorditer

immisericorditer [Georges-1913]

immisericorditer , Adv. (immisericors), unbarmherzig, Ter. adelph. 663. Augustin. de lib. arbitr. 3, 9. § 28 extr. Cassiod. in psalm. 118, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immisericorditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
heautontimorumenos

heautontimorumenos [Georges-1913]

heautontīmōrūmenos , ī, m. (εαυτον τιμωρούμενος), der Selbstpeiniger, ein Lustspiel des Terenz, Ter. heaut. prol. 5 (lat. ipse se poeniens, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heautontimorumenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3018.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon