Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bipartio

bipartio [Georges-1913]

bipartio u. bipertio (īvī), ītum, īre ( ... ... sich (in Rücksicht der Witterung), Col. 11, 2, 5: ebenso ver bipartitur, Col. 11, 2, 36. – Häufiger Partiz. bipartītus ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipartio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
fascinum

fascinum [Georges-1913]

fascinum , ī, n. (nach Cloat. Ver. bei Gell. 16, 12, 4 = βάσκανον; nach Paul. ex Fest. 88, 16 von fari), I) die Beschreiung, Behexung (vgl. fascino), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fascinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2692.
evanidus

evanidus [Georges-1913]

ēvānidus , a, um (evanesco), (ver)schwindend, verfallend, vergehend, verblassend (verblaßt), a) v. Lebl., calx, kraftlos, Vitr.: flamma, Sen.: ignis, verlöschend, Sen.: vetustate evanida facta materia, Vitr.: pectora in tenues abeunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
vernalis [1]

vernalis [1] [Georges-1913]

1. vērnālis , e (ver), zum Frühling gehörig, Frühlings-, aequinoctium, Suet. fr. 123. p. 176, 7 Reiff. Serv. Verg. georg. 1, 100: horae, Frühlingsstunden, Manil. 3, 258: flores, Boëth. cons. phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3428.
florifer

florifer [Georges-1913]

flōrifer , fera, ferum (flos u. fero), Blumen tragend, blumenreich, saltus, Lucr. 3, 11: ver, Sen. Oedip. 649 Leo: labor (apium), Lucan. 9, 290 Hossius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »florifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2795.
volentia

volentia [Georges-1913]

volentia , ae, f. (velle), der Wille, ... ... 31 u. 11, 6: bona volentia, Fronto ep. ad Ver. imp. 2, 8. p. 137, 5 N. – / Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3538-3539.
mimarius

mimarius [Georges-1913]

mīmārius , a, um (mimus) = mimicus, mimisch, scurrae, Capit. Ver. 8, 11. – Plur. subst., mīmāriī, ōrum, m., Mimenkünstler, Corp. inscr. Lat. 3, 3980. Iunior orb. descr. 19 (Class. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
superfio

superfio [Georges-1913]

super-fīo , fierī, übrig sein (Ggstz. defio ... ... . c. Symm. 2, 983: superfiat, Plaut. Stich. 592. Fronto ad Ver. imp. 1. p. 115, 3 N.: superfieri, Colum. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937.
imbrifer

imbrifer [Georges-1913]

imbrifer , fera, ferum (imber u. fero), Regen bringend, ver, Verg.: auster, Ov.: procellosus et imbr. caeli status (Ggstz. quietus caeli status), Colum. – poet., Nilus, überschwemmend, Mart. 1, 61, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 63.
fidicina

fidicina [Georges-1913]

fidicina , ae, f. (fidicen), die Saitenspielerin, ... ... 47 G.; Stich. 380. Ter. eun. 457 u.a. Capit. Ver. 8, 11. Mart. Cap. 3. § 296. Porphyr. Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2753.
trimulus

trimulus [Georges-1913]

trīmulus , a, um (Demin. v. trimus), als ... ... Alter von drei Jahren, Suet. Ner. 6, 3. Fronto epist. ad Ver. 2, 9. p. 137, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
cucullio

cucullio [Georges-1913]

cucullio (cucūlio), ōnis, m. = cucullus, die am Kleide ... ... cuculio, Cato r. r. 2, 3 K.: Form cucullio, Capit. Ver. 4, 6. Lampr. Heliog. 32, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
verculum

verculum [Georges-1913]

vērculum , ī, n. (Demin. v. ver), scherzh., Lenzchen, Frühling, als tändelndes Liebkosungswort, Plaut. Cas. 837.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3419.
geniatus

geniatus [Georges-1913]

geniātus , a, um (genius), heiter, freundlich, Cassiod. var. 1, 43, 4 u.a.: vultu (von G.) geniatus, Capit. Ver. 10, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
debacchor

debacchor [Georges-1913]

dē-bacchor , ātus sum, ārī, tüchtig schwelgen, in ea villa multos dies ingenti luxuriā cum libertis suis et amicis paribus, Capit. Ver. 8, 8: in omnem d. luxuriam, Hieron. epist. 123, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debacchor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
modificor

modificor [Georges-1913]

modificor , ātus sum, ārī = modifico, I) abmessen, ... ... Socr. prol. in. p. 2, 7 Thomas: desideriis omnibus, Fronto ad Ver. imp. 2, 6. p. 133, 17 N.: immaturis liberorum desideriis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964-965.
distortio

distortio [Georges-1913]

distortio , ōnis, f. (distorqueo), die Verdrehung, Verzerrung ... ... dist. membrorum, Cic. Tusc. 4, 29: distortiones membrorum, Augustin. de ver. relig. 40. § 75. – absol., dist. et depravatio quaedam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distortio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
formicula

formicula [Georges-1913]

formīcula , ae, f. (Demin. v. formica), eine kleine Ameise, Fronto ad Ver. imp. 2, 8. Augustin. epist. 137, 8; de civ. dei 22, 24, 5. p. 615, 22 D. 2 Arnob ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2818.
longinque

longinque [Georges-1913]

longinquē , Adv. (longinquus), I) weit, weit entfernt, ... ... wie in alter Zeit, alt, antik, scribere, Fronto ep. ad Ver. 1, 1. p. 114, 4 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longinque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 698.
invocatas [3]

invocatas [3] [Georges-1913]

3. invocātas , Abl. ū, n. (in u. voco), das Nichteinladen, si ultro, si ... ... (ohne meinen Befehl u. ohne meine Aufforderung) venerint, Fronto epist. ad Ver. 1. p. 114, 26 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invocatas [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 435.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon