Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Boebe

Boebe [Georges-1913]

Boebe , ēs, f. (Βοίβη), ein Flecken in der thessalischen Landschaft Pelasgiotis, am Westufer des auch Boebe od. Boebēïs (s.d.) gen. Sees, Ov. met. 7, 231 (der Ort): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boebe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 843.
Bantia

Bantia [Georges-1913]

Bantia , ae, f. (Βαντία), Stadt Apuliens bei Venusia, in waldiger Gegend am Vulturgebirge, j. S. Mariade Vanze, Liv. 27, 25, 13. – Dav. Bantīnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
bonus

bonus [Georges-1913]

bonus (arch. duonus, s. S. 852), a, um, Compar. melior , - ... ... a. – u. Bona Dea, s. bes. S. 846. – optimus zuw. ... ... Sall.: aequum et bonum u. dgl., s. aequus (oben S. 194). – summum bonum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
causa

causa [Georges-1913]

... , Cels.: animi causā, s. animus no. II, A, 2, d: auxilii causā ... ... mortis causā patris sui, Liv.: honoris causā, s. honōs: fidei causā, Sall.: exempli causā, Cic.: verbi causā, ... ... 24 R., causā conservandae vocis, Augustin. conf. 6, 3, 3, s. Madvig Emendatt. Liv. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
saltus [2]

saltus [2] [Georges-1913]

... übtr.: a) als gebirgiger-, waldiger Landstrich, das Waldgebirge, die Gebirgs-, ... ... der Weidefleck, Triftfleck, die Viehtrift, s. pāscuus, ICt.: saltibus in vacuis pascant, Verg.: saltibus silvestribus delectantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466.
somnus

somnus [Georges-1913]

... .: dulcis, Verg. u. Apul.: facilis (williger), Hor.: levis, Hor.: levissimus, Sen. ... ... Cic. u.a. (u. so sonst oft in somnis, s. Neue-Wagener Formenl. 2 1, 633. Müller Plaut. Pros. S. 464): sollicitus inter somnos quoque expavesco, Sen. rhet.: dispositi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725-2726.
viator

viator [Georges-1913]

viātor , ōris, m. (vio), I) der Reisende, der Wanderer, Wandersmann, Cic. u.a. – II) ... ... Lat. 6, 1847. 1922. 1923. 2194. Vgl. Mommsen Staatsrecht 1. S. 360 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465-3466.
Corybas

Corybas [Georges-1913]

Corybās , antis, Akk. anta, m. ... ... Priester der Cybele, deren Gottesdienst sie mit lärmender Musik. u. wilden Waffentänzen in wütender Begeisterung begingen, später mit den Curetes (s. d.) identifiziert, Hor. carm. 1, 16, 8. Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corybas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1723.
latratus

latratus [Georges-1913]

lātrātus , ūs, m. (latro, āre), I) das ... ... Migne): pervicaci latratu adversus dei praecepta rixantes, Augustin. epist. 29, 3: Wütender, latratus varii, Coripp. Ioann. 4, 356.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 580.
smaragdus

smaragdus [Georges-1913]

... ;γδος), I) der Smaragd, worunter aber die Alten außer unserem Smaragd alle grünen Edelsteine und Halbedelsteine, wie ... ... , 9547; aber b. Plin. gew. smaragdus, s. Sillig Plin. 32, 151. p. 55 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »smaragdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698-2699.
trapezita

trapezita [Georges-1913]

... ;ίτης), der Wechsler, Geldwechsler, der Geld ausleiht, auszahlt, aufhebt, rein lat. ... ... im Plautus viell. überall tarpezita od. tarpessita zu lesen, s. Ritschl opusc. 2. p. 524 sqq. u. 529 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trapezita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3201.
quadruplator

quadruplator [Georges-1913]

... Verwerter ihrer W. um das Vierfache, Wucherer mit ihren W., Sen. de ben. 7, 25, 1. ... ... quadrupulātor bei Plaut. Pers. 70 hergestellt von Fleckeisen Krit. Misc. S. 36. Vgl. quadruplor u. quadruplus a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadruplator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2119.
sino

sino [Georges-1913]

... das Leben, Verg.: non s. transitum, Plin.: pugnam per sagittas s., Tac.: non sinat ... ... non patiar, non sinam, ich kann's, ich will's, ich darf's nicht dulden (leiden), ... ... Karthago gegenüber, Plin.: s. insulae ante promunturium, Plin.: s. regiocontra Parthiae tractum, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686-2688.
meta

meta [Georges-1913]

... ἀλέτης (Ggstz. catillus, w. s.), Paul. dig. 33, 7, 18. § 5: metas molendinarias ... ... röm. Zirkus, um die die Wettfahrenden siebenmal herumfahren mußten, sublatae metae (worunter zugleich auch die Mauer in dem mittleren Platze des Zirkus [spina] ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
forum

forum [Georges-1913]

... zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro ... ... annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro ... ... an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2827-2829.
nomen

nomen [Georges-1913]

... profiteri od. edere, Liv.; dah. bildl. sich wohin oder worunter rechnen, zählen, in his poëta nomen profitetur suum, Ter.: hingegen ... ... dem Namen, unter dem Titel, als, wegen, um... willen (s. Heräus Tac. hist. 1, 29. Heß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1180-1182.
sacer

sacer [Georges-1913]

... weitere bei Jordan Topographie Roms 1, 2. S. 274 ff.). – os sacrum, das heilige Bein ( ... ... chron. 1, 4, 24. – mare sacrum, das große Weltmeer, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 30 ... ... . chron. 1, 4, 60: ignis, s. īgnis. II) subst., sacrum , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2440-2442.
solvo

solvo [Georges-1913]

... .: ab alqo, durch jmd. (einen Wechsler usw.), Plaut. u. Cic.: solvendo non erat, war ... ... -halten, Ter., Planc. in Cic. ep. u.a. (s. Duker Flor. 1, 1, 12. Krebs-Schmalz Antib. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2723-2724.
annus

annus [Georges-1913]

... od. maximus, das große Weltjahr, ein Zeitraum von ungefähr 25800 gewöhnlichen Jahren, ann. magnus, ... ... I. Verr. 40; u. oft bei nachaug. Dichtern u. Prof., s. die Auslgg. zu Tac. Germ. 14, 9 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 451-452.
ample

ample [Georges-1913]

... die Kautel: daß später kein weiterer Anspruch gemacht werden dürfe, Cic. ep. 13, 28, 2; ... ... werde, Ulp. dig. 9, 2, 27. § 14 u.s. – b) von bestimmten Zeit- u. dann übh. Zahlengrößen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ample«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396-398.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon