Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lympha

lympha [Georges-1913]

lympha od. limpha , ae, f. (zu griech ... ... putealis, Lucr.: u. mit allerhand Säften geschwängertes Wasser, Verg.: intercus, Wassersucht, Ser. Samm.: griech. Genet. Plur., lymphon lacus, Varro sat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lympha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 741.
aquosus

aquosus [Georges-1913]

aquōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Eurus, Hor., Regen bringend: crystallus, hell, Prop.: languor, Wassersucht, Hor.: mater, Thetis, Ov.: Piscis (als Gestirn), Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529-530.
hydrops

hydrops [Georges-1913]

... (ὕδρωψ, die Wassersucht, Cels. 3, 21. Cael. Aur. de morb. chron. ... ... 2, 2, 13. – Plur. hydropes, die verschiedenen Arten der Wassersucht, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 98. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
hyderos

hyderos [Georges-1913]

hyderos , ī, m. (ὕδερος), die Wassersucht, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 97 sq. (wo auch der Unterschied von hydrops).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyderos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3097-3098.
intercus

intercus [Georges-1913]

... der Haut befindlich, aqua, die Wassersucht, Plaut. Men. 891. Cic. de off. 3, 92: ... ... intercutem, Lucil. 764: ebenso subst., intercus, cutis, f., die Wassersucht, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 105: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362-363.
hydropicus

hydropicus [Georges-1913]

hydrōpicus , a, um (ὑδρωπικός), an der Wassersucht leidend, wassersüchtig, venter, Soran.: hydr. servus, Macr. sat. 2, 7, 6: hydropicus quidam homo, Vulg. Luc. 14, 2: ii, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydropicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
tympanites

tympanites [Georges-1913]

tympanītēs , ae, m. (τυμπανίτης), I) eine Art der Wassersucht, bei der der Unterleib so gespannt und angeschwollen ist, daß er, wenn man darauf schlägt, den Ton einer Pauke oder Trommel gibt, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tympanites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3274.
hydropisis

hydropisis [Georges-1913]

hydrōpisis , is, f. (ὑδρώπισις), die Anlage zur Wassersucht, Plin. 20, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydropisis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
hydropismus

hydropismus [Georges-1913]

hydrōpismus , ī, m. (ὑδρωπισμός), die Wassersucht, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 14, 108 u. de morb. chron. 3, 8, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydropismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
subtercutaneus

subtercutaneus [Georges-1913]

subtercutāneus , a, um (subter u. cutis), unterhalb ... ... Haut befindlich, umor, Veget. mul. 4, 3, 4: morbus, Wassersucht, Aur. Vict. epit. 14, 9 (die codd. haben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtercutaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
leucophlegmatia

leucophlegmatia [Georges-1913]

leucophlegmatia , ae, f. (λευκοφλ ... ... 945;), die Bleichsucht, von überhandnehmendem weißem Schleime hergeleitet, der Anfang der Wassersucht (intercus), Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucophlegmatia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 624.
albus

albus [Georges-1913]

albus , a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός ... ... von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 291-292.
decido [2]

decido [2] [Georges-1913]

2. dē-cido , cidī, ere (de u. cado), ... ... (in diese Krankheit) deciderunt, Cels.: is, qui ex quartana in hydropa (Wassersucht) deciderat, Cels. – ββ) ( wie καταπίπτειν) in einen moralischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1914-1916.
impleo

impleo [Georges-1913]

im-pleo , plēvī, plētum, ēre (in u. *pleo ... ... Plin. – dah. a) aufschwellen, alqm (v. der Wassersucht), Cels.: flatus vela implet, Plin. – b) voll-, fleischig-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 103-104.
languor

languor [Georges-1913]

languor , ōris, m. (langueo), die Mattigkeit, Ermattung ... ... Mattigkeit, Abspannung, Schwächlichkeit, Nervenschwäche, Entkräftung, aquosus, v. der Wassersucht, Hor.: faucium, Heiserkeit, Suet.: in languorem incĭdit, Suet.: nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »languor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 553-554.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

2. suffundo , fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo ... ... Cic.: intumuit suffusa venter ab unda, von dem darunter befindlichen Wasser, von der Wassersucht, Ov.: sanguis oculis suffusus, unterlaufenes Blut, Plin.: suffusa bilis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
elleborus

elleborus [Georges-1913]

elleborus (helleborus), ī, m. (ελλέβ&# ... ... 15, 17, 1. Mart. Cap. 4. § 327; als Mittel gegen Wassersucht, Pers. 5, 100: gegen Epilepsie, Cael. Aur. de morb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elleborus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17