Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
albico

albico [Georges-1913]

... sat. Men. 75. – II) intr. ins Weiße spielen, weißlich sein, albicat lumen, *Enn. tr. 336 R.: nec prata ... ... Plin. 27, 40: oft Partiz. albicāns, ins Weiße spielend, weißlich, litus, Catull.: colos, Plin.: dente aper albicanti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288-289.
albulus

albulus [Georges-1913]

... albulus , a, um (Demin. v. albus), weißlich, columbus, Catull. 29, 8: cochleae, Varr. r.r. 3, 14, 4. – v. Wasser, weißlich schäumend, freta, Mart. 12, 99, 4. – Dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
bicolor

bicolor [Georges-1913]

bicolor , ōris (bis u. color), zweifarbig, populus, grün und weißlich (auf der Rückseite der Blätter), Verg.: myrtus, stahlblau, Ov.: vexilla, Vopisc.: membrana, bunte, Pers.: albis equus bicolor maculis, Schecke, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822-823.
candico

candico [Georges-1913]

... albico v. albeo), weißlich sein od. schimmern, ins Weiße spielen, ... ... candicat, Scrib.: lyra eius ebore candicat, Apul. – Partic. candicāns, weißlich, ins Weißliche spielend, weißlich schimmernd, candicanti colore, Plin.: macula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 953.
albidus

albidus [Georges-1913]

albidus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (albus), weiß, weißlich, spuma, Ov.: terra, Vitr.: granum, Col.: ulcus, Cels.: color caerulo albidior, Plin. ep.: quo crassius et albidius (pus) est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
subalbus

subalbus [Georges-1913]

sub-albus , a, um, weißlich, Varro r.r. 1, 9, 5. Sen. apoc. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841-2842.
albineus

albineus [Georges-1913]

albineus , a, um (albus), weiß, weißlich, Pallad. 4, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
inalbesco

inalbesco [Georges-1913]

inalbēsco , ere (inalbeo), eine weißliche Farbe annehmen, weißlich werden, abblassen, venae sub lingua inalbescunt, Cels. 2, 7. p. 44, 9 D.: totum corpus cum pallore quodam inalbescit, Cels. 3, 24: id vitium (carbunculus) supra quoque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inalbesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
subdealbo

subdealbo [Georges-1913]

sub-dealbo , āre, weißlich machen, Varro sat. Men. 171 (wo Bücheler gegen die Hdschrn. dealbet). Vgl. Riese Rhein. Mus. 21, 120. Stünkel de Varr. verb. form. p. 74 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdealbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
exalbidus

exalbidus [Georges-1913]

ex-albidus , a, um, weißlich (s. Placid. gloss. V, 20, 25), Plin. 12, 78. Rufin Orig. in Lev. hom. 8, 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exalbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
albidulus

albidulus [Georges-1913]

albidulus , a, um (Demin. v. albidus), weißlich, Pallad. 3, 25, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
subalbens

subalbens [Georges-1913]

sub-albēns , entis, weißlich, Cassiod. var. 5, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
subalbulus

subalbulus [Georges-1913]

sub-albulus , a, um, weißlich, Isid. orig. 12, 1, 50 ed. Otto ( mit cod. Gud. 1; Vulg. subalbidus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
subalbidus

subalbidus [Georges-1913]

sub-albidus , a, um, weißlich, folia, Plin.: pustula, Cels.: pars carnis, Cels.: sanies, Cels.: lingua, Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
albicantius

albicantius [Georges-1913]

albicantius , Adv. Compar. (albico), etwas weiß, weißlich, Solin. 30. § 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albicantius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
subalbicans

subalbicans [Georges-1913]

sub-albicāns , antis, weißlich, Varro r.r. 3, 9, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbicans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
subcandidus

subcandidus [Georges-1913]

sub-candidus , a, um, weißlich, Plin. 27, 16 u. 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcandidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
perscienter

perscienter [Georges-1913]

per-scienter , Adv., sehr weislich, sehr gescheit, Cic. Brut. 202.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18