sīgno , āvī, ātum, āre (signum), mit einem Zeichen versehen, zeichnen, bezeichnen u. dgl., I) eig.: A) im allg.: sonos vocis, Cic.: quasi s. in animo suam speciem, Cic. – loca signat, ubi ...
... ), mit einem spitzen Griffel graben, einzeichnen, zeichnen, Züge, Linien, Figuren, Buchstaben machen, schreiben, I) zeichnen, reißen, ziehen, 1) im allg.: stigmata fugitivo ... ... 11, 514. – b) etwas zeichnen, entwerfen, beschreiben, von etw. einen Abriß ...
dē-sīgno , āvī, ātum, āre, etwas (gleichs. abgrenzend, ... ... .: oppidum sulco, Tac.: fines templo Iovis, Liv. – mediam vulnere frontem, zeichnen, Stat. – b) durch ein Zeichen mit der Hand usw. ...
... ;ίς), I) das Werkzeug zum Zeichnen, der Griffel, die Reißfeder, Seren. ... ... Skizzen, Plin. 35, 68. – II) meton., das Zeichnen, die Zeichenkunst, Vitr . 1, 1. § ...
īnsīgnio , īvī, ītum, īre (insignis), I) mit einem Zeichen versehen, zeichnen, pueri insigniti, mit einem Male gezeichnet, Plaut. fr. bei Fest. 375 (a), 19: euglyphus, id est bene insignitus, Ambros. in psalm. 118 ...
līneāris , e (linea), zu den Linien gehörig, in Linien bestehend, Linien-, pictura, das lineare Zeichnen, Zeichnen mit Linien ohne Farben, Plin.: ratio, die Wissenschaft der Linien, Geometrie ...
scrīptūra , ae, f. (scribo), I) das Zeichnen; dah. meton., die Linie, Grenzlinie, malarum, Gesichtszüge, Petron. 126, 15. – II) das Schreiben, A) im allg.: minium in voluminum quoque scriptura ...
graphicus , a, um (γραφικός), zum Zeichnen gehörig, I) eig., nur subst., graphicē, ēs, f., die Zeichenkunst, Plin. 35, 77. – II) übtr.: a) ...
noto , āvi, ātum, āre (aus *nōtus, dem ... ... zeihen, alqm temeritatis, Augustin. epist. 197, 5. – II) zeichnen, durch Zeichen darstellen, A) eig. u. übtr.: ...
... durch Zeichnen, abbilden, im Abriß darstellen, zeichnen, speciem operis exemplaribus pictis, Vitr. 1, 1, 4. – ... ... . – B) übtr., mündl. od. schriftlich darstellen, schildern, zeichnen, ille, quem supra deformavi, Cic.: hic, quem ...
dē-pingo , pīnxī, pictum, ere, I) malend ... ... 79. – B) übtr.: 1) mit Worten abbilden, malen, zeichnen, d.i. darstellen, beschreiben, formam verbis sibi, ...
dē-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) abzeichnen, abschreiben ... ... 6, 24. – B) übtr.: 1) mit Worten darstellen, zeichnen, schildern, beschreiben, a) Lebl.: regionem aut pugnam, Cic.: ...
com-pungo , pūnxī, pūnctum, ere, bestechen, bestochern, überallhin ... ... u. Frost), Lucr. – II) mit Punkten bestechen, punktieren, zeichnen, barbarus compunctus notis Thraeciis, tätowiert, Cic. de off. 2, ...
cōn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) = συγγράφω, ... ... II) = επιγράφω, A) auf etw. schreiben, zeichnen, signum sanguinis in sua fronte, Lact. 4, 26, 39. – ...