Callicratidas

[932] Callicratidās, ae, Akk. an, m. (Καλλικρατίδας), Feldherr der Spartaner (seit 406 v. Chr.) im peloponn. Kriege, der anfangs mit Glück gegen die Athener kämpfte, aber zuletzt bei den arginusischen Inseln besiegt beim Anprallen seines Schiffes an ein feindliches ins Meer stürzte u. so durch seinen Untergang die allgemeine Flucht der Peloponnesier herbeiführte, Cic. de off. 1, 84 u. 109.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: