Carpathus

[1007] Carpathus (-os), ī, f. (Κάρπαθος), eine Insel im Ägäischen Meere zwischen Kreta u. Rhodus, j. Scarpanto, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). Isid. 14, 6, 24 u. 19, 1, 11. Acro Hor. carm. 1, 35, 8. – Dav. Carpathius, a, um, karpathisch, mare, das Karpathische Meer = der südl. Teil des Ägäischen Meeres, Lucil. fr., Verg., Mela u.a. (u. poet. = Ägäisches Meer übh., Hor.): ebenso gurges, Verg., pelagus, Lucil. fr. u. Col.: vates, senex, Proteus, der daselbst seinen Sitz hatte, Ov.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: