Ctesias

[1779] Ctēsiās, ae, m. (Κτησίας), aus Knidus in Karien, Zeitgenosse des Xenophon, Leibarzt des pers. Königs Artaxerxes Mnemon (etwa um 416 v. Chr.), Verf. einer Geschichte des Orients in 23 Büchern, Plin. 2, 238. Augustin. de civ. dei 18, 2. Vgl. Boettiger Ctesiae Cnidii vita. Hannov. 1827. Blum Herodot und Ctesias. Heidelb. 1836.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: