Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Androgeos

Androgeos [Georges-1913]

Androgeōs od. - geus , ī u. o ... ... 2, 360). – Nbf. Androgeōn , ōnis, Akk. ōna, m. (Ἀν&# ... ... ;εων), Prop. 2, 1, 62; wovon Androgeōnēus , a, um, androgeonëisch, caedes, Catull. 64, 77 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Androgeos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
Androgeon

Androgeon [Georges-1913]

Androgeōn , - geōnēus , s.d. Folg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Androgeon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
hydrogeron

hydrogeron [Georges-1913]

hydrogerōn , ontis, m. (ὕδρογέρων), eine Pflanze = senecio (w. s.), Ps. Apul. herb. 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrogeron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
Pasiphae

Pasiphae [Georges-1913]

Pāsiphaē , ēs, f. u. Pāsiphaa , ae, f ... ... Schwester der Circe, Gemahlin des Königs Minos auf Kreta u. Mutter des Minotaurus, Androgeus, der Phädra u. Ariadne; Venus, die über die Sprößlinge des Helios erbittert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pasiphae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
Minos

Minos [Georges-1913]

... und Phädra, erbaute das Labyrinth, bekriegte die Athener, weil sie seinen Sohn Androgeos getötet hatten, und zwang sie, alle neun Jahre sieben Jünglinge und Jungfrauen ... ... Insel Paros den Grazien opferte, erhielt er die Nachricht vom Tode seines Sohnes Androgeos, worauf er sogleich den Opferkranz ablegte, die Flöten schweigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931-932.
arrogo

arrogo [Georges-1913]

ar-rogo (ad-rogo), āvī, ātum, āre, I) ... ... noch einmal wegen etw. anfragen, Venus haec volo adroget te. Plaut. rud. 1332. – B) übtr., als publiz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589-590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6