Elaea

[2375] Elaea, ae, f. (Ελαία), eine Stadt in Äolis, j. viell. Ruinen bei Jalva, Mela 1, 18, 1 (1. § 90). Plin. 5, 121 u. 126. Liv. 35, 13, 6 u.a. Frontin. 5, 4, 16. – Dav. Elaītēs, ae, m. (Ελαΐτης), aus Eläa, ein Elaïte, Alcidamas Elaites, Quint. 3, 1, 10 H.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: