[2383] Eleutherius, a, um (ελευθέριος), frei machend, substv., I) m., der Befreier, Erretter, lat. Liberator, als Beiname (des Zeus, s. Tac. ann. 15, 64 Iuppiter Liberator, u.) des Bacchus, Liber, Arnob. 6, 23. – II) Eleutheria, ōrum, n. (sc. sacra), das Fest, in dem Zeus als Befreier gefeiert wurde, die Eleutherien, das Befreiungsfest, wegen des Sieges bei Platää gefeiert, Plaut. Pers. 29.