Faesulae

[2673] Faesulae, ārum, f. (Nbf. Faesula, ae, f., Sil. 8, 477), eine bedeutende Stadt Etruriens am Fuße der Apenninen, von Sulla kolonisiert, Waffenplatz Katilinas, j. Fiesole, Liv. 22, 3, 6. Cic. Cat. 3, 14. Sall. Cat. 24, 2. – Dav. Faesulānus, a, um, fäsulanisch, Cic. u. Sall. – subst., Faesulānus, ī, m., der Fäsulaner, Sall. Cat. 60, 6.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: