Fagutalis

[2674] Fāgūtālis (Fācūtālis), e (fagus), zur Buche gehörig, Buchen-, lucus, ein heiliger Hain auf dem esquilinischen Berge, wo eine dem Jupiter heilige Buche neben einer Kapelle stand, Varro LL. 5, 49 sq. – dah. als Beiname Jupiters selbst Fagutalis Iuppiter, Varro LL. 5, 152. Plin. 16, 37. – subst., Fāgūtal, ālis, n., die genannte Kapelle, Varro LL. 5, 152. Paul. ex Fest. 87, 6. Fest. p. 340 (a), 10; 348, 27 (b).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2674.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika