Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gemmeus

gemmeus [Georges-1913]

gemmeus , a, um (gemma), I) aus Edelsteinen, ... ... nach, wie Juwelen schimmernd, in Farbenpracht schimmernd, pictis plumis gemmeam caudam explicas (v. Pfau), Phaedr.: gemmei pavones Mart.: euripus, Plin. ep.: rumor, lichter Ruf, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
gemmesco

gemmesco [Georges-1913]

gemmēsco , ere (gemma), zum Edelsteine werden, Plin. 37, 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
ingemmesco

ingemmesco [Georges-1913]

in-gemmēsco , ere, zum Edelsteine werden, Isid. orig. 16, 14, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemmesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 260.
nigrogemmeus

nigrogemmeus [Georges-1913]

nigrogemmeus , a, um (niger und gemma), dunkel schillernd, Solin. 22, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigrogemmeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
pratum

pratum [Georges-1913]

prātum , ī, n., I) die Wiese, irriguum, Cato: riguum (Ggstz. siccaneum), Colum.: prata florida et gemmea, Plin. ep.: pratorum viriditas, Cic.: ex segetibus prata facere, Varro: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1907.
anularis

anularis [Georges-1913]

... eine Art weißer Farbe, die aus Kreide gemacht wurde, worunter gläserne Ringgemmen gemischt waren, die Ringkreide, Plin. 35, 48: digitus ... ... subst., ānulāre, is, n. (sc. pigmentum), die Gemmenfarbe, Isid. 19, 17, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
scalptor

scalptor [Georges-1913]

scalptor , ōris, m. (scalpo), der Holz-, Stein-, Gemmenschneider, Graveur (vgl. sculptor), expetuntur (adamantis crustae) a scalptoribus, Plin.: pictor scalptorque, Plin. ep.: scalptores et pictores, Plin.: plastae, pictores, scalptores, Vell.: gemmarum scalptor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scalptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2515.
ephippium

ephippium [Georges-1913]

ephippium , iī, n. (εφίππιο ... ... die Reitdecke, die Schabracke, Caes. u.a.: gemmea ephippia, Varro fr.: ephippia fucata, Apul.: dah. wie sprichw., optat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephippium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
gemma

gemma [Georges-1913]

gemma , ae, f., I) das Auge, ... ... , 2, 19. § 17), der Juwel, die Gemme, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: ulla ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911.
scalpo

scalpo [Georges-1913]

scalpo , scalpsī, scalptum, ere (griech. σκάλοψ, Maulwurf, ... ... des Holz-, Steinschneiders), Cic.: apparet scalpi etiam smaragdos solitos, geschnitten werden zu Gemmen, Kameen, Plin.: vetuit in gemma se ab alio scalpi, quam a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scalpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2514.
calculus

calculus [Georges-1913]

calculus , ī, m. (Demin. v. 2. calx), ... ... genannten Brettspielen, dergl. Steine kleine Figuren aus Glas (vitrei), aus Edelstein (gemmei), aus Elfenbein (c. eburnei, ex ebore), od. aus Wachs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920-921.
considero

considero [Georges-1913]

cōnsīdero , āvī, ātum, āre (con u. sidus, ... ... illud (candelabrum) etiam atque etiam considerare; nequaquam se esse satiatum, Cic.: trullam gemmeam diligentius c., Cic.: c. opus pictoris, Cic.: arma, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »considero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1523-1524.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12