Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
utricularius

utricularius [Georges-1913]

ūtriculārius , iī, m. (1. utriculus), I) (oft ... ... welche Leute an verschiedenen Orten ein besonderes collegium od. corpus (Gilde) utriculariorum bildeten, Corp. inscr. Lat. 12, 700 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utricularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
ora [1]

ora [1] [Georges-1913]

1. ōra , ae, f. (v. 1. ōs), ... ... , Verg. – Nbf. ōrum, Itiner. Anton. p. 15, 6 Gildemeister. – II) insbes.: A) die Küste, Seeküste, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ora [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384.
collegium [2]

collegium [2] [Georges-1913]

2. collēgium , ī, n. (collega), das Kollegium ... ... societatem coibant, Suet. – γ) bürgerl. Genossenschaft, Zunft, Innung, Gilde, v. Kaufleuten u. Handwerkern, mercatorum, Liv.: Mercurialium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collegium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1262-1263.
universitas

universitas [Georges-1913]

ūniversitās , ātis, f. (universus), der Inbegriff aller Dinge eines ... ... ) eine gesellschaftliche Gesamtheit, das Kollegium, die Gilde, Kommune, auch im Plur., ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4