Herodotus

[3040] Hērodotus, ī, m. (Ἡρόδοτος), aus Halikarnassus in Karien (geb. 484 v. Chr.), Vater der griech. Geschichtschreibung, der erst nach vielen Reisen an die Bearbeitung seiner Geschichte (in 9 Büchern) ging († 415 v. Chr. zu Thurii in Unteritalien), Vitr. 8, 3, 27. Cic. de or. 2, 55. Quint. 10, 1, 73.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3040.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika