Hyperborei

[3103] Hyperborēī, ōrum, m. (Ὑπερβόρειοι), die »über den Boreas hinaus Wohnenden«), die Hyperboreer, ein fabelhaftes Volk, dessen Wohnsitze man in den äußersten Norden (den die Griechen nach der frühesten Erdfunde in Thrazien annahmen) setzte, Cic. de nat. deor. 3, 57. – Dav.: A) Hyperborēus, a, um, hyperborëisch, nördlich, glacies, Verg.: ursa, Lucan.: triumphus, des Domitian über die Catti u. Daci, Mart. – B) Hyperboreānus, a, um, hyperboreanisch, Hieron. in chron. Euseb. ad ann. ante Chr. 1560.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: