Iasius [2]

[16] 2. Īasius, iī, m. (Ἰάσιος), I) ein argivischer König, Vater der Atalanta, Hyg. fab. 70 u. 99. – Dav. Īasius, a, um, iasisch = argivisch, virgo, d.i. Io, Val. Flacc. 4, 353. – II) ein kretischer Landmann, Geliebter der Ceres (d.i. Freund des Feldbaues), Verg. Aen. 3, 168. Ov. am. 3, 10, 25. – ders. Īasiōn, ōnis, Akk. ōna, m. (Ἰασίων), Ov. met. 9, 423.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 16.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: